mod_rewrite
    
misterunknown
    
    
      
    
  - webserver
- 0 Barno- 0 misterunknown- 0 barno
 
 
 nicht angemeldet
 nicht angemeldetIch habe auf meiner Homepage in dem mir zugänglichen Verzeichnis die .htaccess-Datei so verändert:
  
RewriteEngine On  
RewriteRule ^([a-z]+)/$ index.php?site=$1  
Mein Problem: Wenn ich beispielsweise in die Adresszeile von Firefox eingebe:
  http://misterunknown.de/haus/
dann kommt zwar die entsprechende (Fehler)-Seite, die im Ausgangsverzeichnis liegt, es wird aber nicht das dazugehörige CSS-File (was jedoch auch im Ausgangsverzeichnis liegt) und kein Bild geladen, da diese dann in dem Ordner haus/ gesucht werden.
Was mache ich falsch?
Grüße Marco
Hallo Marco,
benutze bei den Stylesheet absolute Pfadangaben! Ebenso bei Bildern
Gruss
Barno
Hallo Marco,
benutze bei den Stylesheet absolute Pfadangaben! Ebenso bei Bildern
Ich habe also prinzipiell keinen Fehler bei der Rule gemacht?
Absolute Angaben, bedeutet das:
<img src="/www/htdocs/misterty/pics/bild.jpg" alt="" />
oder muss ich dort noch etwas anderes beachten?
Grüße Marco
deine Rule schaut gut aus.
Absolute Angaben, bedeutet das:
<img src="/www/htdocs/misterty/pics/bild.jpg" alt="" />
das ist der Pfad im Dateisystem. Den brauchst du nicht.
<img src="http://www.deinedomain.de/pics/bild.jpg" />
style dito
gruss
barno