Hallo,
»» genau, warum schreibst du dann HTML-Tags hinein?
Weil ich von Vcards grundsätzlich keine Ahnung habe und bei Wikipedia eine aufgerufen habe. Da sah die so aus, wie sie in der Php-Ausgabe jetzt auch aussieht.
ja, mag sein - wenn du sie in einem Browser (also im HTML-Kontext) anschaust. Der interpretiert die <br> natürlich als Zeilenumbruch.
Das gleiche gilt übrigens auch für das , das ich eben erst wahrgenommen habe. Das ist auch HTML-Codierung, die hier nichts verloren hat. Da gehört ein normales Leerzeichen hin.
Ich bin noch nicht lange bei Php dabei und bringe mir das nach und nach selbst durch Versuche und Probieren bei.
Das ist nicht die schlechteste Strategie. Aber sie sollte immer auch von kritischem Nachdenken begleitet sein: Warum ist das so? Warum geht's jetzt und vorher nicht? Was bedeuten die einzelnen Symbole, welchen Regeln folgt das ganze System?
»» Erstens: Speichere nicht den PHP-Code, sondern den Text, den er ausgibt. Das hat Mike ja auch schon gesagt.
Und da habe ich auch schon geschrieben, dass ich nicht weiß, wie das geht.
Im Moment ist mir auch noch unklar, was du genau anstellen willst. Du hast ein PHP-Script, das eine vCard erzeugt (jedenfalls wenn du die <br> durch normale Zeilenumbrüche \r\n ersetzt). In welchen Gesamtrahmen hast du das Script eingebettet? Wie hast du das Ergebnis bisher gespeichert? Beschreibe die näheren Umstände deines Tuns.
So long,
Martin
Zwei Kumpels sitzen vor dem Computer. "Welche Suchmaschine beutzt du eigentlich meistens?" - "Prima Vera." - "Hmm, kenn' ich gar nicht." Dann geht die Tür auf: "Schatz ich habe deine Sonnenbrille wiedergefunden!" - "Prima, Vera!"