Tom: Erlaubte Zeichen in einem Array-Bezeichner

Beitrag lesen

Hello,

<?php

$_out = array();
   $_out['<!-- {MAINFORM} -->'] = 'irgendwas';

?>

Frage: Was erfordert die Benutzung solcher Indexnamen? Jaja, bestimmt deine Templates, aber warum hast du dich für eine solche Konvention entschieden?

Daran bastele ich schon länger.
Die Placeholder sollten, anders als es z.B. bei vielen CMS der Fall ist, gültige HTML-Kommentare sein, aber trotzdem klar erkennbar für Regualr Expressions.

Es geht dabei um rekursive Auflösung der Templates und dass verbliebene Placeholder NICHT angezeigt werden im Browser.

Außerdem sollte es möglich sein, die Kommentarzeichen möglichst nur für die Placeholder entfernen zu können, wenn man sie sehen will (während des Designs).

Es gibt bereits eine aufwändigere Regular Expression, die ich unter Mitwirkung des Forums mal erzeugt habe, die es möglich macht, den Placeholdern weitere Information mitzugeben, sie also in gewissen Grenzen aktiv zu machen. Einige der Funktionen habe ich schon fertig.

Sinn ist, die Definitionen für die Datenkopplung ebenfalls im (Teil-)Formular vornehmen zu können. Ziel ist es, dann später nur noch die Formulare aufbauen zu müssen und daraus mittels Tools sowohl die Tabellen, als auch Relationen unter ihnen usw. erzeugen lassen zu können.

Das ist sozusagen so eine Art XSL(t) fürs Backend.

Dass ich nun erstmal die einfache (passive) Ersetzung mit str_ireplace() vornehme und nicht mit eienr Regular Expression, hat eigentlich nur nebensächliche Bedeutung.

Liebe Grüße aus dem Cyberspace

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de