zum einen wirst du diese schritte so aufbauen können,d as sie automatisch
abläufen nud das genau dokumentieren, was passiert nud in welcehr
reihenfolge. schaffe dir hilfen, zum beispiel ausdrücke, wo alle relevanten
tabellen drauf stehen, die du dann abhaken kannst, wenn du die scripte
dafür erstellt hast. sonst kann man sehr leicht was übersehen. um wieviele
tabellen handelt es sich den ?
Hallo,
es handelt sich um etwa 40 Tabellen aus der Ursprungsdatenbank, die neue Datenbank hat deutlich weniger. Also noch überschaubar.
Aber der Tip mit dem Abhaken ist gut, dank dir.
ganz wichtig zu klären ist auch, wie die alte und die neue datenbank sich die daten austauschen können, das ist quasi das erste, was du festlegen musst. sprich erzeugst du einen dump, den du dann wieder einspielst oder csv dateien, kannst du direkt von der einen datenbank auf die andere datenbank zugreifen, sind die server örtlich weiter voneinander getrennt oder dich beisamen ?
Ilja
Liegen weit voneinander entfernt. Aber das wäre ja egal, da die Datenstruktur ja eh komplett verändert werden muss.