Erst mal vielen Dank!
»» Ich hab gerade Probleme mit dem HTML-Code, und weiß net, wie mir helfen.
Ohne jetzt auch deine Detail-Probleme einzugehen.
Installier dir ein Browser-Plugin, das das HTML validiert.
In FF3 verwende ich:
http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
Ok Danke, hab ich gemacht.
Quellcode per " Seite bereinigen" und über Zwischenablage in den HTML-Text eingefügt, gespeichert und erneut per FTP übertragen.
Ergebnis:
a) Deutsche Umlaute werden auf einmal im HTML-Text als Klartext angezeigt, und in der Browseransicht unlesbar
b) die Fehler wie "valign", falscher DOC-Type, obwohl vom HTML-Tidy kritisiert, wurde nicht bereinigt, und sind auch weiterhin da.
etc.
Zum Layout:
Verwende Listen für Link-Listen.
Tabellen sind für Tabellen und ein Trauma, für jeden, der den Code lesen muss.
Du meinst "<ul> <li>" etc.?
Entferne Dinge wie <p> </p>
» Das sind unnötige Baugerüste.
ok, und die Abschnitte, die der Namo reingemacht hat?
Stattdessen "<br>"
Eine Zeilenhöhe wird nicht automatisch angepasst. Sie ist definiert durch line-height.
Wenn ich auf der linken Seite die Link-Tabellen-Felder habe, und auf der rechten zusammengefasste Tabellenfelder, und der Text zu lang wird, werden auf der linken Seite diese Felder alle gleichmäßig erhöht (aus der angegebenen "heigt="70" wird dann für alle Felder "height="96" " z, B., anstatt im unteren Feld den Ausgleich vorzunehmen.
Verwende Listen zusammen mit margin und padding, um den Abstand zu kontrollieren. Diese Eigeschaften wirken im Zusammenhang mit display:block oder ähnlichen Blockkontexten auch in der Vertikalen.
hmm, css-code?
»» b) unter "MET" sind die Links unterstrichen, ich will dass dort die Links und besuchten Links schwarz sind, und beim Darüberfahren wieder so wie auf der linken Seite werden. Und das evtl. noch in einem "div"-Bereich zusammenfassen.
Verwende Klassen um Links abhängig von Klassen zu formatieren.
Verzichte darauf a Elemente ohne weiteren selektor voreilig zu fest zu formatieren.
»» c) Die Startseite und die anderen Seiten haben ein kleines Problem, und zwar hüpft der Text und der Inhalt um ca. 1/2 cm nach rechts und links in der Position, bei den anderen ist alles gleich. Komme aber nicht drauf.
Nicht nachvollziehbar. Bildschirmgrösse und Scrollbars?
Lag daran, dass bei "Startseite" die Scrollbar fehlte, bei den anderen aber da war. also somit bei "center" auch das Bild und Schrift etwas anders zentriert als mit Scrollbalken.
»» d) Ich hätte gerne möglichst viel in der css-Datei unter http://straub-online.net/css/basis.css integriert, z. B. auch "align=center" und solche Befehle. Ein Teil ist ja schon integriert.
tu das. Wo ist dein Problem?
Nimmt net alles... "text-decoration: none" sollte aus der css-Datei für alle Dateien gelten.
»» e) Dieses script soll ich einfügen, wegen eines Counters:
»» ~~~javascript
<script language="JavaScript">
Diesem Script fehlt ein type Attribut.
snipp
»» document.write('<a href="http://www.counterdienst24.de" target="_blank" >');
»» document.write('<img border=0 hspace=0 '+'vspace=0 src="http://www.counterdienst24.de/counter.php?i="Nummer geaendert' + data + '">');
»» document.write('</a>');snipp
»» </script>
> »» Meines Wissens nur auf der Startseite, hab ich so verstanden.
>
> Füge es dort ein, wo <script> erlaubt ist, und wo das erzeugte <a><img></a> erlaubt ist. Beachte dass du XHTML verwendest (es aber wahrscheinlich als HTML ausliefern wirst).
Sorry, was für ein Type-Attribut?
> »» f) Im Kontaktformular wäre noch ein "Betreff" oder eine "Quelle" wie "Strato Server" klasse.
> Der Server ist weder der Betreff noch die Quelle, sondern der Serverstandort in Bezug auf die Domain. Punkt.
Im Original-Script von Strato, ohne Anpassung an die Seite, war noch als Absender irgendwas vom Strato-Automailer drin, dies fehlt hier...
>
> Nimm bitte Definitionslisten zur Kenntnis um Dinge der Form Parameter: Wert darzustellen.
> mfg Beat
CSS-Definitionslisten meinst Du?
Dank und Grüße,
Thilo