ChrisB: Datei bei bestimmter url einbinden

Beitrag lesen

Hi,

Wenn ich das nun richtig verstanden habe lese ich mit
$tmp = $_SERVER['QUERY_STRING'];
die aktuelle variable aus : show=3&cat=3&preview=mueller

Das ist keine Variable, sondern der aktuelle Query-String - und zwar der *komplette*.

Aber du bist doch nur am Wert mueller interessiert - also warum besorgst du dir nicht auch nur diesen?
Auf $_GET wurdest du jetzt schon *mehrfach* hingewiesen - also *informiere* dich jetzt bitte, was es damit auf sich hat!

und dann frage ich mit dem unteren teil ab die datei mueller.txt existiert.

Ja, aber derzeit noch statisch - aber eben das ist ja der Teil, den du dynamisch machen willst.

Wie stelle ich es denn nun an das der inhalt der datei mueller.txt in meinem quelltext ausgegeben wird und zwar nur dann wenn die ausgelesene url auf =mueller endet?

In dem du dich jetzt informierst, wie man an den Wert herankommt, und dann, wenn du ihn hast, ihn bspw. als Parameter für readfile() verwendest.

Und ausserdem solltest du dir noch Gedanken machen, wie das abzusichern ist, damit man darüber nicht Dateien (so gut wie) beliebigen Namens anzeigen lassen kann, die auf dem Webserver herumliegen.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.