meinheart: drupal - schöne urls ohne mod_rewrite - forcetype

abend,

ich arbeite mich in drupal ein.

nun hat der server kein mod_rewrite für mich in peto.

ich würde gerne aber schöne urls aben und zwar so, wie ich das schonmal gemacht habe:

statt ?q=node/1 soll dort einfach stehen index.php/und/jetzt/die/schöne/url

mithilfe von forcetype ließe sich dann aus index.php noch index machen.

nun müsste natürlich drupal die links entsprechend bauen und diese dann auch entsprechend auslesen ...

hat dort jemand eine idee? gibt es da ein modul? oder hat jemand zeit ...

grusz

p.s.: lohnt sich die einarbeitungszeit wirklich? die aufteilung ist mir schon etwas fremd und bis man dort ein gescheites template hat ...

  1. Hi there,

    ich würde gerne aber schöne urls aben und zwar so, wie ich das schonmal gemacht habe:

    Nur aus Interesse (ich hab von drupal keine Ahnung): wtf ist eine "schöne Url"? Kommt die aus einer champagnerfarbenen Datenbank?

  2. hi,

    p.s.: lohnt sich die einarbeitungszeit wirklich? die aufteilung ist mir schon etwas fremd und bis man dort ein gescheites template hat ...

    Nö sag ich. Vorn paar Jahren hab ich mich mal in Zope eingearbeitet. In den NewsGroups haben die [gefiltert] mich total zerlegt, weil ich es wagte da zu schreiben, dass es etwas umständlich ist, in Zope eigene in Perl geschriebene CGI-Scripts einzubauen. Damit wars nämlich Essig mit den gescheiten Templates von Zo[vergessen].

    Also schrieb ich mir mein eigenes Content-Management-System. In Perl, versteht sich und mittlerweile abgespeckt, weil ich das nur für mich brauche (also keine Benutzerverwaltung und so). Es ist so gebaut, dass ich in jedem Fall vanityURLs.html verwende, die entweder auf tatsächlich vorhandene Dateien zeigen oder die ich mit ModRewrite auf ein CGI-Script umschieße, was den Content aus einer Datenbank holt. Es funktioniert also auch, wenn ModRewrite nicht zur Verfügung steht; z.Z. läufts mit ModRewrite.

    So hab ichs gemacht und aufgeschrieben

    Hotte

    --
    Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.
  3. muss ja schon irgendjemand geben, der ohne mod_rewrite, dann dennoch halbwegs "schöne" i.e. lesbare urls erhält.

    das ?=q müsste man doch irgendwie eliminieren können und dann wiegesagt sowas wie index.php/kategorie/artikel basteln. mit php ausgelesen wär das doch ne schöne lösung ...

    grusz