fuwangschu: On Click Music auf Webseite

Hallo Liebe Community,

ich möchte auf meiner Webseite Musik haben, aber keinen standardmäßigen Musik player.
Ich will stehen haben:
1
2
3

Und per klick auf 1 spielt er das erste lied, auf klick 2 das seite und auf klick 3 das dritte, ohne play , pause oder stopp buttons. Finde dazu leider nichts :( Könnt ihr mir weiterhelfen??

Mfg -- fuwangschu

  1. Hallo!

    ich möchte auf meiner Webseite Musik haben, aber keinen standardmäßigen Musik player.

    Wie soll die Musik dann abgespielt werden, wenn nicht über einen Player? Es gibt 2 Möglichkeiten: Flash (oder ein anderes Plugin, welches das von Dir gewählte Musik-Format unterstützt) oder aber einen clientseitigen Player (bspw. Windows Media Player, Quicktime oder Totem - je nach System).

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 6: Es ist einfacher, ein Problem zu verschieben (...), als es zu lösen.
  2. Hi there,

    [...] Und per klick auf 1 spielt er das erste lied, auf klick 2 das seite und auf klick 3 das dritte, ohne play , pause oder stopp buttons. Finde dazu leider nichts :( Könnt ihr mir weiterhelfen??

    Als ersten Schritt suchst Du Dir irgendeinen Flashplayer, der mp3-Dateien abspielen kann.

    Dann baust Du auf Deiner Seite irgendwo einen leeren Div-Container mit der Opazität 0.0000irgendwas ein. (0 geht nicht, da dann einige Browser das Flash nicht abspielen)

    Dann erzeugst Du für jede Nummer, die Du abspielen willst, einen String, der den Aufruf des Flashplayers mit der entsprechenden Nummer enthält.

    Den Container befüllst Du in einer Javascript mit der innerHTML-Methode einfach mit dem entsprechenden String und fertig...

    1. Hallo!

      Dann baust Du auf Deiner Seite irgendwo einen leeren Div-Container mit der Opazität 0.0000irgendwas ein. (0 geht nicht, da dann einige Browser das Flash nicht abspielen)

      Warum so kompliziert? Man kann doch bspw. das object/embed einfach absolut positionieren mit top:-1px; left:0px; und 1px² Größe...

      Gruß, LX

      --
      RFC 1925, Satz 6: Es ist einfacher, ein Problem zu verschieben (...), als es zu lösen.
      1. Hi there,

        Warum so kompliziert? Man kann doch bspw. das object/embed einfach absolut positionieren mit top:-1px; left:0px; und 1px² Größe...

        Der Browser checkt das, ob das Objekt theoretisch sichtbar wäre, und wenn das nicht der Fall ist, dann weigern sich manche, den Flashplayer zu starten. Hat den selben Effekt wie opacity:0 oder visibility:hidden ...

        1. Welcher Browser verhält sich denn nachvollziehbar so?

          Gruß, LX

          --
          RFC 1925, Satz 1: Es muss funktionieren.
          1. Hi there,

            Welcher Browser verhält sich denn nachvollziehbar so?

            Nachvollziehbar der Seamonkey(Mozilla), ich nehm einmal an, daß das also auch beim Firefox < 3 so war/ist. Beim Dreierfox hab ich's nicht probiert. Ich glaube mich aber erinnern zu können, daß sich der Opera genauso verhalten hat.

            Dem IE ist das egal, bei dem funktioniert die von Dir vorgeschlagene Methode...