Hallo,
Mit dem Programm soll man Nutzer freischalten können und sperren können.
Es soll also ein Verwaltung von zugelassenen und gesperrten Benutzern für einen Servers programmiert werden, ok.
Es soll mit Javascript programmiert sein.
Warum das denn? JavaScript läuft meistens nur bei den sog. Clients, das sind die Rechner der Benutzer, die auf den Server zugreifen. JavaScript ist also völlig ungegeignet, einen Server zu sperren oder zu entsperren für eben genau diese Benutzer.
Oder soll jeder Benutzer beliebig sperren/entsperren können? Wohl kaum.
Das hört sich für mich ein bisschen ein bisschen so an wie "ich möchte zum Mond fliegen. Die Lösung soll aus Holz sein." Klar, man könnte die Leiter zur Einstiegsluke der Mondrakete aus Holz bauen, wenn das denn unbedingt sein muss, mehr aber auch nicht.
- nach Aufruf der Seite, soll eine Auswahl Sperren, Freischalten oder Anzeigen der Gesperten ermöglicht werden
Gut. So eine Auswahl kann man mit HTML leicht umsetzen, mit Klickbuttons z.B.
- über eine Schaltfläche können angezeigte Nutzer entsperrt werden
Dafür gibts in ja HTML fertige Elemente wie Buttons und dergleichen.
- neue Nutzer können über ein Formular gesperrt werden
Dafür gibt's Formulare in HTML mit Eingabefeldern wie Checkboxen usw.
Wo genau ist jetzt das Problem?
Gruß, Don P