Fabian: Letzte Änderung einer Datei ausgeben

Hallo ich würde gern folgendes Script so umbauen, sodass nicht das Datum der letzten Änderung der Datei in dem das Script eingebunden ist ausgegeben wird sondern ich möchte das Datum wann eine andere Datei geändert wurde ausgeben.

<?php  
 $tage = array(  
 0=>"Sonntag",  
 1=>"Montag",  
 2=>"Dienstag",  
 3=>"Mittwoch",  
 4=>"Donnerstag",  
 5=>"Freitag",  
 6=>"Samstag");  
  
 $monate = array(  
 1=>"Januar",  
 2=>"Februar",  
 3=>"M&auml;rz",  
 4=>"April",  
 5=>"Mai",  
 6=>"Juni",  
 7=>"Juli",  
 8=>"August",  
 9=>"September",  
 10=>"Oktober",  
 11=>"November",  
 12=>"Dezember");  
  
 $datei = basename($_SERVER["PHP_SELF"]);  
 $monat = $monate[date("n",filemtime($datei))];  
 $tagname = $tage[date("w",filemtime($datei))];  
 $tag = date("d",filemtime($datei));  
 $jahr = date("Y",filemtime($datei));  
  
 echo "Letzte Aktualisierung am " . $tagname .  
  " den " . $tag . ". " . $monat." " . $jahr . "";  
 ?>  

  1. Hallo,

    Hallo ich würde gern folgendes Script so umbauen, sodass nicht das Datum der letzten Änderung der Datei in dem das Script eingebunden ist ausgegeben wird sondern ich möchte das Datum wann eine andere Datei geändert wurde ausgeben.

    ja, schön - dann mach das doch. Was ist dabei das Problem?
    Oder wolltest du uns nur über deine Absichten unterrichten?

    So long,
     Martin

    --
    Wenn die Amerikaner eines Tages von jeder Tierart ein Pärchen nach Cape Canaveral treiben ...
    ja, DANN sollte man endlich misstrauisch werden.
    1. Hallo,

      »» Hallo ich würde gern folgendes Script so umbauen, sodass nicht das Datum der letzten Änderung der Datei in dem das Script eingebunden ist ausgegeben wird sondern ich möchte das Datum wann eine andere Datei geändert wurde ausgeben.

      ja, schön - dann mach das doch. Was ist dabei das Problem?
      Oder wolltest du uns nur über deine Absichten unterrichten?

      So long,
      Martin

      Hallo
      Sorry dass ich mein Problem nicht genau benannt habe.
      Mein Problem ist, dass ich mich bisher nicht so gut in PHP aukenne, wodurch ich nicht weiß wie ich das Script genau anpassen muss.
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen

      1. Hallo

        PHP hat Funktionen zum Umgang mit dem Dateisystem. Schau dich dort um und du wirst auch für dein Problem die passende Funktion finden. Eine eventuell angepasste Darstellung der gewonnenen Daten musst du selbst realisieren. Dazu kennt PHP Datums- und Zeitfunktionen.

        Tschö, Auge

        --
        Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
        1. Hallo

          PHP hat Funktionen zum Umgang mit dem Dateisystem. Schau dich dort um und du wirst auch für dein Problem die passende Funktion finden. Eine eventuell angepasste Darstellung der gewonnenen Daten musst du selbst realisieren. Dazu kennt PHP Datums- und Zeitfunktionen.

          Tschö, Auge

          Hallo
          Danke ich habe mein Problem gelöst.