Liste vom server auslesen
Gast
- html
Wir haben in der Schule ein Server. Und ich muss als Schulprojekt ein Programm schreiben. Folgendes Problem: Auf dem Server liegt eine Liste mit den Namen von gesperrten Schülern. Ich suche jetzt eigentlich nur die Befehle, mit denen ich von einem beliebigen Rechner diese Namen vom Server auslesen, Namen löschen und neue Namen hinzufügen kann. Das Programm soll als eine einfache HTML-Seite geschreiben sein, die Befehl müssen also HTML oder Javascript Befehle sein. Wenn ihr noch genauere fragen habt stellt sie einfach.
Auf dem Server liegt eine Liste mit den Namen von gesperrten Schülern. Ich suche jetzt eigentlich nur die Befehle, mit denen ich von einem beliebigen Rechner diese Namen vom Server auslesen, Namen löschen und neue Namen hinzufügen kann. Das Programm soll als eine einfache HTML-Seite geschreiben sein, die Befehl müssen also HTML oder Javascript Befehle sein. Wenn ihr noch genauere fragen habt stellt sie einfach.
Da wirst du aber nicht weit kommen. Auf dem Server muss eine serverseitige Sprache zur Verfügung stehen, wie z.B. Perl, php, asp oder ruby mittels welcher du auf Daten auf dem Server schreibend zugreifen darfst.
Javascript läuft nur im Client.
mfg Beat
Das kann schon sein, dass auf dem Server einer dieser Sprachen vorhanden ist. Aber wir haben in der Schule bloß einfache HTML und Javascript programmierung gemacht. Und irgend eine möglichkeit muss es doch geben, die Liste auf dem server mittels eines Befehls auszulesen, sonst hätten wir die Aufgabe ja nicht bekommen. Angenommen die Liste mit den Namen liegt auf meinem eigenen PC, welche Befehle bräuchte ich denn dann dafür.
Das kann schon sein, dass auf dem Server einer dieser Sprachen vorhanden ist. Aber wir haben in der Schule bloß einfache HTML und Javascript programmierung gemacht. Und irgend eine möglichkeit muss es doch geben, die Liste auf dem server mittels eines Befehls auszulesen, sonst hätten wir die Aufgabe ja nicht bekommen. Angenommen die Liste mit den Namen liegt auf meinem eigenen PC, welche Befehle bräuchte ich denn dann dafür.
Ja du kannst soweit kommen, dass du mit Javascript eine Ressource, die von der gleichen Domain wie das Script geladen wurde, Daten lesen und auf dem Browser nach belieben ändern kannst.
Aber du kannst mit Javascript die geänderten Daten nicht speichern. Du kannst sie nur an ein Ziel senden, welche das Speichern dann auf dem Server übernimmt. Hier braucht es eine Anwendung auf dem Server.
Oder du kannst die Daten in einem neuen Browser-Dokument ausgeben und händisch auf deinem PC speichern. Aber das berührt den Server nicht.
Um deine Aufgabe zu erfüllen, muss euch der Lehrer auch die Url jener Applikation mitteilen, sowie eine Schnittstelle, wie die Daten zu senden sind.
Frage doch nochmal nach, ob du die Aufgabe wirklich richtig verstanden hast.
mfg Beat
Grüße,
HTML kann nur etwas beschrieben - etwas "kativ" mit html zu machen ist nicht möglich
JS arbeitet nur in den ramen des browsers mit der webseite und kann ggf. ein paar daten an den server schicken oder empfangen. NUR - muss auch der Server irgendwie in der lage sein die daten zu empfangen und in geeigneter form ggf. abzusenden.
Mit JS kannst du keine Dateien schrieben oder bearbeiten -
du kannst nicht erwarten strom aus einer steckdose zu bekommen, die du in der hosentasche trägst.
MFG
bleicher
hi,
[..] Angenommen die Liste mit den Namen liegt auf meinem eigenen PC, welche Befehle bräuchte ich denn dann dafür.
copy con. Etwas komfortabler gehts mit einem Texteditor.
Hotte
Hallo,
Wir haben in der Schule ein Server. Und ich muss als Schulprojekt ein Programm schreiben.
bist Du Dir sicher, dass folgendes die Aufgabenstellung ist?
Folgendes Problem: Auf dem Server liegt eine Liste mit den Namen von gesperrten Schülern.
In welcher Form liegt die Liste vor?
[ ] Textdatei
[ ] Datenbank (die von einem Datenbankmanagementsystem verwaltet wird)
[ ] andere Form, und zwar ______________
Ich suche jetzt eigentlich nur die Befehle, mit denen ich von einem beliebigen Rechner diese Namen vom Server auslesen, Namen löschen und neue Namen hinzufügen kann. [*]
Dies soll einfach so funktionieren? Ohne Authentifizierung? Stellte dies nicht ein Sicherheitsproblem dar?
Das Programm soll als eine einfache HTML-Seite geschreiben sein, die Befehl müssen also HTML oder Javascript Befehle sein.
HTML ist keine Programmiersprache, fällt also schon einmal flach. Mit clientseitigem Javascript geht dies ebenfalls nicht. Wenn Du auf dem Server etwas ändern willst, dann benötigst Du etwas, was serverseitig arbeitet. Darfst Du nichts serverseitiges nutzen, kannst Du die Aufgabe nicht umsetzen.
Nachdenkliche Grüße
Vinzenz
[*] ist das die wahre Ursache ...
Ich will das ding doch nicht hacken. ^^ Server is vllt ein dummer Ausdruck. Ich meine damit, das es einfach nur ein Pc ist, auf dem die Liste liegt. Sie liegt als einfache Textdate(alle Namen untereinander geschrieben) Und ich muss nun als Schulprojekt eine Möglichkeit finden diese Liste auszulesen und zu verändern. Neue Namen werden zB in ein Formular eingetragen und mit einem klick auf einen butten "Absenden" werden diese dann einfach zur liste hinzugefügt. Ein Sicherheitsproblem is das auch nicht, da das alles nur fiktiv sein soll und nicht für den regulären betrieb ist. Laut Lehrer muss es da einfache Befehle geben.
Hi,
Server is vllt ein dummer Ausdruck. Ich meine damit, das es einfach nur ein Pc ist, auf dem die Liste liegt.
Das ändert gar nichts. Weder mit html, noch mit Javascript kannst Du auf die Festplatte schreiben.
Laut Lehrer muss es da einfache Befehle geben.
Wechsele den Lehrer, er ist planlos.
Gruesse, Joachim