Hello Claudia,
Hallo Tom
"138" ist hoffentlich nur ein Schreibfehler.
Ja, das war es, sorry.
Der Internetrouter sollte als interne Adresse auf jeden Fall eine vom Internet-Routing ausgenommene Adresse haben, also eine aus dem VPN-Bereich, z.B. 192.168.1.1, wenn Du Dir das Leben nicht unnötig schwer machen willst.
Sorry, aber diesen Satz verstehe ich leider nicht. Was ist eine 'vom Internet-Routing ausgenommene Adresse'?
http://w3-o.hm.edu/zak/infopool/veranstaltungen/2003-12-linux/node106.html
Die sogenannten privaten Adressen sollte kein Internet-Router weiterleiten über seinen Gateway, wenn er in Ordnung ist.
Alles andere sieht so ganz sinnvoll aus. Da fällt mir jetzt nicht ein, was fehlen könnte, es sei denn, dass Deine Router auch eine Protokollfilterung vornehmen oder z.B. eine Firewall eingeschaltet ist, die alle Pakete von außen verwirft, wenn sie nicht als Antwort auf einen Request kommen.
Welche Router hattest Du doch gleich benutzt? Typen?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg