Stefan: wiedereinmal js arrays und php

Beitrag lesen

sorry dass ich euch schon wieder brauche! ;-P

ich habe aufgrund von der hilfe hier etwas zusammengebastelt das auch funktioniert. jedoch ist es etwas ünschön bzw. ich würde es gerne etwas anders haben. bisher sieht es so:

  
<script type="text/javascript">  
[code lang=php]  
<?php  
	if (isset($_SESSION['stored'])) {  
		foreach ($_SESSION['stored'] as $bla) {  
			echo 'changeColor(\''.$bla.'\');';  
		}  
	}  
?>  

</script>
[/code]

das gibt jetz im browser einfach mehrere funktionsaufrüfe. jedoch würde ich gerne nur einen funktionsaufruf haben beim seitenload und direkt eher in der js funktion die aufgerufen wird eine schleife abarbeiten lassen wollen. also weniger php code und mehr js code. weil 10 fktsaufrufe find ich nich gerade schön. kann ich nicht einfach das array von der session an die js funktion übergeben und die läuft das dort in der schleife durch und macht was es soll?

so ungefähr hätt ich mir das gedacht. beim seitenlaod wird einfach die session (array) von php mittels echo an die js funktion übergeben. die js funktion ruft dann die alte (schon bestehende fkt) auf und dort nur eben mit ner schleife.

denke den teil im .js doku ist mir klar. so ungefähr hätt ichs mir gedacht:

  
function loadColor (arrayDate) {  
	for (var i = 0; i < arrayDate.length; i++) {  
		changeColor(arrayDate[i]);  
	}  
};  

aber beim aufruf happerts. wie kann ich dieser funktion das array übergeben? also irgendwie sowas wie:

  
<script type="text/javascript">  
var phparray = <?php echo $_SESSION['stored']; ?>;  
loadColor (phparray);  
</script>  

was mach ich falsch bzw. wie gehts richtig? liegt es daran das ich von php kein array übergeben kann sondern dort auf jeden fall ne schleife brauche um alle werte des php arrays zu übergeben?

danke euch;
lg stefan