Anhand Sprache des Browsers eine bestimmte website laden
Horonock
- javascript
Hi
Ich hab mich selbst etwas mit javascript versucht es klappt aber nicht. Bin darin noch Anfänger.
Also:
Ich hab gelesen dass man die Sprache des Browsers ermitteln kann. Meine Idee war jetzt, dass bei deutscher Sprache automatisch die deutsche Website geladen wird, bei englischer Sprache aber die englische Website geladen wird.
Ist also ganz Simpel.
Kann mir da einer eventuell den Code basteln?
MfG Daniel
Hi,
Ich hab gelesen dass man die Sprache des Browsers ermitteln kann. Meine Idee war jetzt, dass bei deutscher Sprache automatisch die deutsche Website geladen wird, bei englischer Sprache aber die englische Website geladen wird.
Ist also ganz Simpel.
Nein, ist es nicht.
Die "Sprache meines Browsers" ist Englisch, trotzdem bevorzuge ich bei Webseiten in vielen Fällen die deutschsprachige Version, so es eine gibt.
MfG ChrisB
Nein, ist es nicht.
Die "Sprache meines Browsers" ist Englisch, trotzdem bevorzuge ich bei Webseiten in vielen Fällen die deutschsprachige Version, so es eine gibt.
Das mag stimmen, aber soweit ich weiß ist die Angabe im HTTP-Header die "bevorzugte Sprache" des Anwenders (bzw. "beherrschte") und nicht etwa die "Sprache der Menüs des Browsers" (oder so). Wenn dein Browser nicht die Angaben macht, die du dir wünscht hast du ihn vermutlich falsch eingestellt.
Mein Browser sendet
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Und da steht doch dass ich deutsch und englisch kann und dass ich deutsch bevorzuge und wenn's das nicht gibt dann eben US-englisch und wenn's das nicht gibt dann eben irgendein Englisch.
Ich mag mich aber täuschen, da müsste man nochmal genauer in den Spezifikationen nachlesen, aber wie gesagt ich meine dass diese Angabe unabhängig von der Sprache ist, die der Browser selber "spricht".
Hi,
Die "Sprache meines Browsers" ist Englisch, trotzdem bevorzuge ich bei Webseiten in vielen Fällen die deutschsprachige Version, so es eine gibt.
Das mag stimmen, aber soweit ich weiß ist die Angabe im HTTP-Header die "bevorzugte Sprache" des Anwenders (bzw. "beherrschte") und nicht etwa die "Sprache der Menüs des Browsers" (oder so).
Eben, darauf zielt ja mein Einwand.
Wenn dein Browser nicht die Angaben macht, die du dir wünscht hast du ihn vermutlich falsch eingestellt.
Ich hab ihn richtig eingestellt - was aber nichts daran ändert, dass "seine" Sprache Englisch bleibt.
MfG ChrisB
Hi,
ich meine dass diese Angabe unabhängig von der Sprache ist, die der Browser selber "spricht".
Diese Angabe läßt sich mit JS nicht auslesen.
Gruß, Cybaer
Das solltest du besser serverseitig machen. Im Accept-Laguage Header eines http-Requests werden üblicherweise die bevorzugten Sprachen des Browsernutzers mitgeliefert. Entsprechend solltest du so auf die lokalen Seiten weiterleiten.
Damit umgehst du auch die Probleme, die bei deaktiviertem Javascript entstehen und diese Herangehensweise ist auch sinnvoller, da du ja bereits Inhalt (in irgendeiner Sprache) ausgeliefert haben müsstest bevor du das Javascript ausführen kannst.
Kann mir da einer eventuell den Code basteln?
Apropos englische Sprache... du weißt, wofür das 'Self' in SelfHTML steht?
Christian
Apropos englische Sprache... du weißt, wofür das 'Self' in SelfHTML steht?
Ich hab da leider TOTAL verka**t. Auch wenn es das Einfachste ist glaube ich..
Das mit dem deaktiviertem Javascript da stehen dann so eine Info und die Links. Ausserdem habe ich das alles momentan nur offline. Daher kommt Serverseitig nicht in frage. (Vorläufig)
Da kann man sich drüber Streiten..
MfG
Mahlzeit Horonock,
Ausserdem habe ich das alles momentan nur offline. Daher kommt Serverseitig nicht in frage. (Vorläufig)
[ ] Du weißt, was "serverseitig" bedeutet.
MfG,
EKKi
Hi,
Ausserdem habe ich das alles momentan nur offline. Daher kommt Serverseitig nicht in frage. (Vorläufig)
Wohl niemand hindert dich daran, mal eben einen lokalen Servr zu installieren - außer die "Angst", sich an so etwas komplexes zu wagen.
Ist aber, zumindest für den Hausgebrauch, nicht komplex! Bei http://www.apachefriends.org einen XAMPP-Serverpaket runerladen, Setup starten, fertig.
Ansonsten: agt_lang=(navigator.language)?navigator.language:(navigator.userLanguage)?navigator.userLanguage:"";
Gruß, Cybaer
@@Horonock:
nuqneH
Ich hab gelesen dass man die Sprache des Browsers ermitteln kann.
Ja. Allerdings ist das die Sprache der Browsermenüs, nicht (zwangsläufig) die Sprache(n), in der/denen der Nutzer eine Webseite angezeigt bekommen möchte. Diese wird/werden im Browser eingestellt; mit JavaScript kommt man da nicht ran, aber es ist angebracht, Sprachvereinbarung (language negotiation) einzusetzen.
Meine Idee war jetzt, dass bei deutscher Sprache automatisch die deutsche Website geladen wird, bei englischer Sprache aber die englische Website geladen wird.
Gute Idee.
Qapla'