Leopard2A5: Web-Präsenz mit divs

Hallo!
Ich plane einen statischen Web-Auftritt, habe aber nur mit dynamischen Pages Erfahrung. Ich möchte natürlich eine Navigationsleiste haben und wollte das Layout mit div's lösen, meine Frage ist jetzt, wie krieg ich es hin, das ich das Layout und die Navigation nur in einer Datei speichern muss, also das alles was ich aus der Navi aufrufe, nur im Haupt-Div erscheint, geht das überhaupt ohne Ajax?

Praktisch das Verhalten von Frames mit divs ;-)

  1. Divs dynamisch befüllen geht nur mit Asynchronen JavaScript-Requests (fälschlicherweise oft als AJAX bezeichnet).

    Und Du solltest nicht alles in divs packen, erstelle lieber semantischen Code, der zeigt, welche Relation der Inhalt hat.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine wunderbar. (...)
  2. @@Leopard2A5:

    nuqneH

    wie krieg ich es hin, das ich das Layout und die Navigation nur in einer Datei speichern muss, also das alles was ich aus der Navi aufrufe, nur im Haupt-Div erscheint, geht das überhaupt ohne Ajax?

    Ja. https://forum.selfhtml.org/?t=186180&m=1236356 f.

    Qapla'

    --
    Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
  3. Ich plane einen statischen Web-Auftritt, habe aber nur mit dynamischen Pages Erfahrung. Ich möchte natürlich eine Navigationsleiste haben und wollte das Layout mit div's lösen, meine Frage ist jetzt, wie krieg ich es hin, das ich das Layout und die Navigation nur in einer Datei speichern muss, also das alles was ich aus der Navi aufrufe, nur im Haupt-Div erscheint, geht das überhaupt ohne Ajax?
    Praktisch das Verhalten von Frames mit divs ;-)

    Dann willst du keine statischen Seiten.

    Wenn du statische Seiten willst, aber dennoch diese Seiten aus zentralen Files erstellen lassen willst, dann baust du dir halt ein Tool, das die die Seiten einmalig zusammenbaut. Dann lädst du sie auf den Server.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. hi,

      Wenn du statische Seiten willst, aber dennoch diese Seiten aus zentralen Files erstellen lassen willst, dann baust du dir halt ein Tool, das die die Seiten einmalig zusammenbaut. Dann lädst du sie auf den Server.

      Der Dreh~ und Angelpunkt ist eine lokale Tabelle wo drinsteht:
         url, title, ordner

      (Content => Bodies in lokalen Dateien)

      Damit kannst Du sowohl die Einzelseiten als auch eine konsistente Navigation automatisiert erstellen und in die einzelnen Seiten einbauen. Ob die dann in einer DB oder im FS auf dem Server landen ist eine andere Sache.

      Hotte

      --
      Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  4. Hi,

    Praktisch das Verhalten von Frames mit divs ;-)

    das Verhalten von Frames ist *nicht* praktisch. Auch nicht wenn Du versuchst, den Frames andere Namen zu geben. In HTTP steht jeder Request komplett für sich - warum versuchst Du mit Gewalt, die Responses dem widersprechend aufzubauen?

    Baue erst mal komplette Seiten.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes