Moin!
»» Nun stelle ich mir die Frage: Was heißt das genau? Ich habe eine Gärtnerei und lasse mir grade eine neue Internetseite dafür erstellen - im Grunde eine reine Selbstdarstellung mit dem, was wir so machen, unserem Team und unserer Firmengeschichte.
»»
»» Ich frage mich, ob ich Bilder, die unter Creative Commons veröffentlicht wurden, auf meiner Seite einfügen darf?M.W. - ja, durchaus.
Und ich würde sagen: Nein. Denn die Website ist ja für kommerzielle Zwecke vorgesehen, die Bilder unterstützen diesen Zweck, also werden sie kommerziell genutzt.
In meinen Augen ist kommerzielle Nutzung nicht verbunden mit der direkten Erzielung von Einnahmen durch Nutzung des Bildes, sondern durchaus auch durch mittelbare Effekte.
Allerdings ist dieser Ausschluß kommerzieller Nutzung durchaus ein sehr heftig diskutierter Kritikpunkt an CC, weil er so schwammig ist. Alle anderen Lizenzbestandteile sind deutlich einfacher auszulegen und zu verstehen.
Im Zweifel wäre es daher nicht falsch, einfach den Urheber nach seiner Genehmigung zu fragen, sofern er ermittelbar ist, und sich andernfalls einfach auf CC-lizensierte Bilder zu beschränken, die die kommerzielle Nutzung nicht ausschließen.
Eventuell ist die Lizenzformulierung zu "nc" bei CC in einer späteren Version ja schon angepaßt. Ich erinner mich jedenfalls daran, dass vor einiger Zeit eine Umfrage stattfand, welche erörtern sollte, was die Allgemeinheit überhaupt unter "nichtkommerziell" bzw. "kommerziell" versteht, bzw. welche Nutzungen wie zugeordnet werden - gerade weil dieser Pzunkt bislang halt sehr schwammig war. Mir ist aber bislang kein Ergebnis zu Ohren gekommen, was zum Teil daran liegen dürfte, dass ich mich nicht intensiv damit beschäftige.
- Sven Rautenberg