Tach,
Hat ein einfacher 'SELECT x FROM a WHERE id=y' und ein 'UPDATE a set x WHERE id=y' einen deutlichen Performance-Vorteil/Nachteil gegenüber 'SELECT COUNT(*) as x WHERE id=y' und 'SELECT COUNT(*) as z WHERE id=y und anything=z'?
Was ist wem vorzuziehen?
also ich mag ja Äpfel deutlich lieber als Birnen. Vielleicht ist es auch einfach zu spät um noch zu sehen, wie man ein Select und ein Update, die nicht verknüpft sind, mit zwei Selects, die nicht verknüft sind, vergleichen kann.
mfg
Woodfighter