Hallo Martin,
Genau das, die Verwässerung der Grenzen, missfällt mir! Ich möchte das WWW in seiner ursprünglich angedachten Form als vorwiegend textbasiertes Medium haben, ...
Zwei Kernbestandteile des WWWs, HTTP und URIs waren immer inhaltsignorant und auch Hypertext in der Form von HTML war nur ein Bestandteil des WWWs, der der Anfang der 90er erstmal realisierbar war. Hypermedia lag durchaus in den Gedanken.
Mir ist aber kein Browser bekannt, der es etwa als Infoblock "Objekt: video/mpeg, URL: http://example.org/blah.mpeg" darstellt und mir als Anwender dann die Möglichkeit gibt, dieses Video im dafür zuständigen Player abzuspielen.
Um an molilys „Pass dir Deinen Browser an“-Argument anzuknüpfen: Warum bastelst Du Dir nicht einfach ein Userscript für object, embed, audio und video? Die zwei Stündchen Aufwand stehen im keinen Verhältnis zu dem Aufwand, den Du betreibst, die ganze Welt überzeugen zu müssen. ;)
Tim