Hallo
Demnach ist die Antwort also: nein, geht nicht, oder? :-(
Ja, geht nicht und nein, kein "oder" (wie bereits gesagt). Die Regel gilt für Hintergrundbilder genauso, wie für Hintergrundfarben. Wer sich den Ausdruck der Hintergründe im Browser aktiviert, wird es so wollen, aber den meisten sind diese Sachen im besten Fall egal, im schlimmsten Fall wäre das Mitdrucken von Hintergrundbildern und -farben kontraproduktiv.
Wer eine Seite ausdruckt, will im Normalfall die dort enthaltenen Informationen auf Papier (oder Folie) konservieren. Hintergründe sind Zierrat, die beim Ausdruck unnötig Geld kosten (Tinte/Toner) und/oder den Ausdruck unleserlich machen. Die Farben könnten beim Ausdruck anders (oft dunkler) aussehen als am Bildschirm oder beim Schwarzweiß- bzw. Graustufendruck käme beispielsweise schwarze Schrift auf mittelgrauem Grund heraus. In beiden Fällen würde, mit nicht allzukleiner Wahrscheinlichkeit, der Kontrast leiden.
Das muss man sich nicht geben. Deshalb obliegt es ausschließlich dem Benutzer bzw. seinem Browser diese Dinge zu regeln.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3