Hallo ihr,
ich musste kürzlich an die ganzen neuen JavaScript-Engines denken (Nitro, V8, TraceMonkey...). Diese sollen ja deshalb so schnell sein, weil sie den JavaScript-Code vor der Ausführung kompilieren.
Wie ist das bei PHP? Da gibts IonCube und solche Teile... viele verwenden das wohl, damit sie PHP-Code verkaufen können, ohne dass er einsichtbar wird. Mich würde da viel eher die Geschwindigkeit interessieren. Die werben damit, dass die Ausführung deutlich schneller wird - ist da was dran? Immerhin muss im Gegenzug das ionCube-Modul permanent mitlaufen.
Kann man damit wirklich einen Performance-Schub erreichen? Machen das YouTube & Co. auch in dieser Art und Weise?
Und wie kann ich die Geschwindigkeit am sinnvollsten testen? Gibts da etablierte Benchmark-Scripts oder sowas?
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen. Ich weiß, Googlen hilft. Aber mich interessieren nicht irgendwelche Blog-Einträge oder Werbeversprechen, sondern vor allem eure Meinungen.
Vielen Dank!
Grüße
Sven