alpe: File upload speichert script aus action attribut

Hallo

ich brauche einen File upload.
Dazu habe ich für den Anfang einfach mal das Beispiel aus Selfhtml genutzt.

Ich habe dabei aber folgendes Problem und dazu auch nichts im Netz finden können oder auch bisher falsch danach gesucht - weiß nicht.

<html>  
<head>  
</head>  
<body>  
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">  
  <p>W&auml;hlen Sie eine Textdatei (txt, html usw.) von Ihrem Rechner aus:<br>  
    <input name="datei" type="file" size="50" maxlength="100000" accept="text/*">  
  </p>  
	<input type="submit" />  
</form>  
</body>  
</html>

Nun ist es so ziemlich egal was in upload.php steht, denn wenn ich das ganze abschicke, dann poppt ein Download-Dialog für upload.php auf.
Am Server selbst scheints erst mal nicht zu liegen, weil das auch passiert wenn dieser gar nicht läuft.

Kann mir jemand sagen, wo dabei das Problem liegt?

Gruß alpe

  1. Moin

    Nun ist es so ziemlich egal was in upload.php steht, denn wenn ich das ganze abschicke, dann poppt ein Download-Dialog für upload.php auf.
    Am Server selbst scheints erst mal nicht zu liegen, weil das auch passiert wenn dieser gar nicht läuft.

    Es scheint doch am Server zu liegen. Der Dialog sagt dir, das der Serve rnicht weiß wie er die Datei öffnen soll und dir diese somit zum Download anbietet. PHP wird einfach nicht als solches geparst.

    Alternativ kann auch ein falscher header gesetzt sein.

    Also dringend Server mit dem "Hallo Welt"- Beispiel auf PHP prüfen.

    Gruß Bobby

    --
    -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
    ### Henry L. Mencken ###
    -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
    ## Viktor Frankl ###
    ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
    1. Es scheint doch am Server zu liegen. Der Dialog sagt dir, das der Serve rnicht weiß wie er die Datei öffnen soll und dir diese somit zum Download anbietet. PHP wird einfach nicht als solches geparst.

      Ah genau richtig. Hab ganz vergessen, dass PHP ja nur in einzelnen Verzeichnissen aktiv ist.

      Danke

      1. Moin

        Ah genau richtig. Hab ganz vergessen, dass PHP ja nur in einzelnen Verzeichnissen aktiv ist.

        Das muss nicht zwangsläufig so sein und kann je nach Servereinstellung variieren. Bei deinem Server ist es aber so eingestellt.

        Gruß Bobby

        --
        -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
        ### Henry L. Mencken ###
        -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
        ## Viktor Frankl ###
        ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
      2. Hallo,

        Ah genau richtig. Hab ganz vergessen, dass PHP ja nur in einzelnen Verzeichnissen aktiv ist.

        nanu, was hast du denn für eine lustige Konfiguration? Für gewöhnlich ist PHP entweder verfügbar oder nicht. Eine Abhängigkeit von Verzeichnissen ist sehr ungewöhnlich.

        So long,
         Martin

        --
        F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
        A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.