Gunnar Bittersmann: Opera -- Lösung gefunden -- Bitte mal testen

Beitrag lesen

@@Ulysses:

nuqneH

Im FF2 (sofern dich dieser noch interessiert) kommt es zu dem bereits hier beschriebenen Effekt.
Der FF3.0 machte damals das Selbe - den hab ich aber grad nicht bei der Hand.

Neu in 3.5:
“:before and :after updated to CSS 2.1
The :before and :after pseudo-elements have been updated to full CSS 2.1 support, adding support for the position, float, list-style-*, and some display properties.”

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)