Sebastian: Anker in eBay-Angebot

Hallo,

ich komm einfach nicht mehr weiter. Ich versuche den vorhandenen Ankerpunkt "<div id="glbfooter">" der sich in jedem aktuellen eBay-Angebot befindet mit <a href="glbfooter">Nach unten</a> anzusteuern.

Aber er will einfach nicht dorthin scrollen.

Was mach ich falsch?

Gruß

  1. Hi,

    ich komm einfach nicht mehr weiter. Ich versuche den vorhandenen Ankerpunkt "<div id="glbfooter">" der sich in jedem aktuellen eBay-Angebot befindet mit <a href="glbfooter">Nach unten</a> anzusteuern.

    Aber er will einfach nicht dorthin scrollen.

    Was mach ich falsch?

    Du rufst mit dem Link eine Ressource namens glbfooter auf.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Hä, was?

      Ich will die vorhandene ID als Anker nutzen!

      1. [latex]Mae  govannen![/latex]

        Ich will die vorhandene ID als Anker nutzen!

        Eben. Und wie Chris richtig erkannt hat, machst du das nicht (Abschnitt "Verweise zu Ankern in der aktuellen Datei und anderen Dateien"), sondern verweist auf eine Ressource.

        Cü,

        Kai

        --
        Hard to believe that anyone would use Prototype.js at this
        point. It was a bad idea in 2006 and it hasn't gotten any better with age. (David Mark)
        Foren-Stylesheet Site Selfzeugs
        SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
        1. Eben. Und wie Chris richtig erkannt hat, machst du das nicht (Abschnitt "Verweise zu Ankern in der aktuellen Datei und anderen Dateien"), sondern verweist auf eine Ressource.

          Echt witzig Kai, nochmal das selbe zu wiederholen. Das hilft mir ungemein.

          Anstatt mir mal zu zeigen wie man es richtig macht. Ich habe es genauso gemacht, wie auf der Seite zu ankern! Da steht:

          "Denn seit HTML 4 können Anker alleine mit dem Seite Universalattribut id anstelle eines a-Elements mit name-Attribut notiert werden. Dies hat einige Vorteile, denn Sie können bereits vorhandenen Elementen, z.B. Überschriften, id-Attribute zuweisen. Somit kann das a-Element eingespart werden:"

          Also wieso funktioniert es bei mir nicht?

          1. Eben. Und wie Chris richtig erkannt hat, machst du das nicht (Abschnitt "Verweise zu Ankern in der aktuellen Datei und anderen Dateien"), sondern verweist auf eine Ressource.

            Echt witzig Kai, nochmal das selbe zu wiederholen. Das hilft mir ungemein.

            Anstatt mir mal zu zeigen wie man es richtig macht. Ich habe es genauso gemacht, wie auf der Seite zu ankern! Da steht:

            "Denn seit HTML 4 können Anker alleine mit dem Seite Universalattribut id anstelle eines a-Elements mit name-Attribut notiert werden. Dies hat einige Vorteile, denn Sie können bereits vorhandenen Elementen, z.B. Überschriften, id-Attribute zuweisen. Somit kann das a-Element eingespart werden:"

            Also wieso funktioniert es bei mir nicht?

            Übrigens ich hatte einen kleinen Tipp-Fehler! Ich habe nicht wie hier im Forum

            "<a href="glbfooter">Nach unten</a>" geschrieben, sondern <a href="#glbfooter">Nach unten</a>

            Aber es funktioniert trotzdem nicht!

            1. Hallo,

              Eben. Und wie Chris richtig erkannt hat, machst du das nicht (Abschnitt "Verweise zu Ankern in der aktuellen Datei und anderen Dateien"), sondern verweist auf eine Ressource.
              Echt witzig Kai, nochmal das selbe zu wiederholen. Das hilft mir ungemein.

              ja, wo doch der Fehler so offensichtlich war ...

              Übrigens ich hatte einen kleinen Tipp-Fehler! Ich habe nicht wie hier im Forum
              "<a href="glbfooter">Nach unten</a>" geschrieben, sondern <a href="#glbfooter">Nach unten</a>

              Aha. Und das sagst du jetzt erst? Dabei war das der entscheidende Knackpunkt, der Chris und Kai zu ihrer präzisen, aber knappen Antwort gebracht hat.

              Aber es funktioniert trotzdem nicht!

              Dann machst du noch einen anderen Fehler, den du uns noch nicht gezeigt hast. Wie wär's mit einem aufs Wesentliche reduzierten Online-Beispiel?

              So long,
               Martin

              --
              Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.
            2. Hallo

              Übrigens ich hatte einen kleinen Tipp-Fehler! Ich habe nicht wie hier im Forum

              "<a href="glbfooter">Nach unten</a>" geschrieben, sondern <a href="#glbfooter">Nach unten</a>

              Woher sollten die Antworter dies wissen, wo da doch ein offensichtlicher Fehler, der zu genau dem beobachteten Verhalten führt, vorhanden ist?

              Wenn es ein HTML-Element mit der ID "glbfooter" gibt und ein Link so (<a href="#glbfooter">Nach unten</a>) auf den Anker zeigt, *muss* es auch funktionieren (außer im Netscape Navigator 4.x und älteren Browsern).

              Aber es funktioniert trotzdem nicht!

              Dann ist da noch etwas ganz anderes am Werk.

              Tschö, Auge

              --
              Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
              Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
              Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3