Ein Produkt wird beschreiben und empfiehlt sich selbst durch:
- Eine gute öffentlich verfügbare Dokumentation.
100% Zustimmung! Das es immer mehr abnimmt, liegt einfach daran, dass es wirklich fürchterlich viel Arbeit ist. Ich hab auch noch keine Doku, aber ich weiß jetzt schon, ich sitz da sicher Monate dran.
Trotzdem. Was muß, das muß, ich weiß.
- Beispielanwendungen.
Ok.
- Eine absolut präzise und konsistente Sprache in Bezug auf das, was das Produkt tut oder wie es zu bedienen ist.
Nochmal 100% Zustimmung.
Im Programmierteil habe ich das bereits umgestzt. Hoffe, dass mir das auch bei der Doku gelingt.
- Supportforum.
Sehe ich etwas anders und halte einen vernünftigen Herstellersupport für wichtiger.
Immerhin sind die Kunden selber geschäftstätig und im Fall des Falles brauchen die auf Zuruf sofort eine Lösung.
Je mehr du Nachweisen kannst, dass dein Produkt leistet, was ein Kunde wünscht, um so eher kannst du ihn zu einem Kauf überzeugen.
Ganz viel dabei, worin ich Dir zustimme. Auch wenn es ein wenig an meiner Fragestellung vorbeiläuft. Mir ging es dabei mehr darum, wie ich das Produkt aktiv vermarkte/verteile. Weniger darum, was es "von Hause aus" hierfür mitbringen muß, auch wenn das natürlich völlig richtig und wichtig ist.
Grüße, HH