Probleme beim Update 5.2.8 => 5.2.10
LarsSW
- php
Hallo,
ich versuche unsere PHP-Version 5.2.8 auf 5.2.10 umzustellen. Es funktioniert im Grunde auch, aber unsere Website läuft fehlerhaft. PHP läuft als Modul auf Apache/2.2.13 (Win32).
Das Problem dürfte ne ganz einfache Sache sein. Ich habe auf der index.php folgenden Code:
require("content/right/onlineliste.php");
require("content/right/umfrage.php");
require("content/right/support.php");
Bei PHP 5.2.8 gibts kein Problem. Wenn ich auf 5.2.10 umstelle, werden die genannten Dateien jedoch nicht eingebunden. Also habe ich mir über den Befehl...
echo getcwd();
den aktuellen Pfad ausgeben lassen. Der stimmt aber. Demnach müsste das require einwandfrei funktionieren.
Hat sich an der Funktionsweise von require() irgendwas geändert? Laut Doku offenbar nicht. Aber hat vielleicht jemand eine Idee?
Beste Grüße
Lars
Hi,
require("content/right/onlineliste.php");
require("content/right/umfrage.php");
require("content/right/support.php");
>
> Bei PHP 5.2.8 gibts kein Problem. Wenn ich auf 5.2.10 umstelle, werden die genannten Dateien jedoch nicht eingebunden.
Und wie ist der include\_path konfiguriert?
. sollte da mit dabei sein, wenn (auch) ab dem aktuellen Verzeichnis gesucht werden soll.
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Hallo,
Und wie ist der include_path konfiguriert?
Den hatte ich gar nicht konfiguriert, das habe ich jetzt nachgeholt. Ich habe testweise mal alle betroffenen Verzeichnisse zugefügt:
$my_includepath = "";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/chat/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/hilfe/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/home/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/kat/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/kontakt/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/login/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/messages/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/settings/;";
$my_includepath .= "D:/Web/WebPages/inTalk/htdocs/www/content/sidebar/;";
ini_set("include_path", $my_includepath);
Habe anschließend überprüft, ob er das auch wirklich übernommen hat:
echo ini_get("include_path");
. sollte da mit dabei sein, wenn (auch) ab dem aktuellen Verzeichnis gesucht werden soll.
Habe ich jetzt auch gemacht:
require("./content/right/onlineliste.php");
require("./content/right/umfrage.php");
require("./content/right/support.php");
Leider das gleiche Ergebnis: Mit 5.2.8 gehts, bei 5.2.10 werden die Dateien nicht eingebunden. Mal gucken ob ich über das error-Log noch was rausfinde...
Beste Grüße
Lars
Hi,
. sollte da mit dabei sein, wenn (auch) ab dem aktuellen Verzeichnis gesucht werden soll.
Habe ich jetzt auch gemacht:
require("./content/right/onlineliste.php");
require("./content/right/umfrage.php");
require("./content/right/support.php");
Die Aussage war eigentlich auf den include\_path bezogen.
> Leider das gleiche Ergebnis: Mit 5.2.8 gehts, bei 5.2.10 werden die Dateien nicht eingebunden. Mal gucken ob ich über das error-Log noch was rausfinde...
Bekommst du denn keine Fehlermeldung angezeigt? (Bei error\_reporting=E\_ALL und display\_errors=on.)
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Hilfe. :-)
Nein, eine Meldung bekomme ich nicht. Ich bekam eine Notice-Meldung, die sich auf eine for-Schleife bezog ... da hab ich eine zusätzliche Abfrage eingefügt und die Notice-Meldung ist jetzt weg.
Ansonsten bricht das Script einfach an der Stelle ab, wo das genannte require() auftaucht. Der HTML-Text ist dort zu Ende, keine Fehlermeldung, kein gar nichts.
Beste Grüße
Lars
Hallo,
ich nehme alles zurück! Das Problem liegt offenbar innerhalb der Datei, die als erstes mit require() eingebunden wird. Hatte sie eben auskommentiert, und schon wurden die restlichen Sachen problemlos eingebunden.
Es gibt also doch ein Problem, aber nicht require()... ich werd jetzt erstmal gucken woran es genau liegt.
Sorry, hätte ich als erstes mal probieren sollen. Dennoch vielen Dank!
Beste Grüße
Lars
Hallo,
error reporing auf E_NOTICE und A_ALL?
Gruß
jobo
Hallo,
ich konnte das Problem einkreisen: Die Funktion mssql_connect() ist es. Obwohl ich grundsätzlich MySQL verwende, komme ich bei manchen Situationen um eine MSSQL-Datenbank nicht herum.
Bei PHP 5.2.8 klappt die Verbindungsherstellung einwandfrei:
$db_server = 'Sxxxxxxxxx\SQLEXPRESS';
$db_user = 'user';
$db_pass = 'password';
$database_connection = mssql_connect ($db_server, $db_user, $db_pass);
if(!$database_connection) echo "Fehler MSSQL";
Bei PHP 5.2.10 gibts einen Error:
mssql_connect() [function.mssql-connect]: Unable to connect to server
Erklären kann ich mir das aber nicht, weil die MSSQL-Einstellungen in der php.ini von 5.2.10 die gleichen sind wie bei 5.2.8.
Ich glaub, ich werd die Tage mal versuchen auf PDO umzustellen. Aber eigentlich müsst es ja funktionieren...?
Beste Grüße
Lars