Auge: topmargin not allowed within body tag.

Beitrag lesen

Hallo

Mit HTML 4(.01) Transitional kann man genauso guten, sauberen Code schreiben (auch wenn das der OP gerade nicht tat) wie mit XHTML 1.0 strict, so, wie es umgekehrt geht, mit XHTML 1.0 strict Grottencode zu produzieren.

wenn du mein Posting nochmal genau lesen würdest, habe ich das mit keinem Wort bestritten. Das

DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"

allerdings nicht State-of-the-Art ist, wirst hingegen du doch nicht ernsthaft bestreiten wollen?!

Was meinst du, warum ich (oben) in der Klammerung 4 zu 4(.01) ergänzte? Rein theoretisch ist das aber schnurzpiepegal. Wenn dreifels sich entschlösse den Regeln von HTML 2 folgen zu wollen und dies auch stringent täte, wäre es in Ordnung, auch wenn wir (mMn (und vermutlich auch dMn) berechtigte) Zweifel am Sinn des Ganzen haben dürften.

Auch das

So zu tun, als würde XHTML strict -- in der fraglichen Hinsicht -- auch nur ein Problem lösen, ist Humbug, egal wie oft das hier gerne weis gemacht wird.

habe ich mit keinem Wort behauptet.

Du musst es nicht explizit behaupten, dein ...

Wie wär's damit:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

... sagt all das aus, ohne es zu sagen.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3