Ich schreibe seit Anfang des Jahres selber webseiten ohne WYSIWYG-Editor, also versuche richtiges klassisches HTML, (die Grundelemente) zu schreiben. Um die Ergebnisse zu testen benutze ich IE und Firefox, nur leider muss ich ständig irgendwelche Info's wie: Offlinebetrieb, wollen sie in den Onlinebetrieb wechseln, oder "Achtung, Firefox hat einen unsicheren Vorgang gedstoppt". Das nervt, besonders beim Internet explorer muss ich bis zu 5 mal bestätigen dass ich die Datei (Mein HTML-Dokument) jetzt öffnen will. Ich hab alle Optionen getestet, weiss nicht Wo, an welcher Stelle ich die Browser so einstelle dass sie zumindest Seiten die offline nur kurz angeguckt werden sollen, nix mehr anzeigt. Bitte helft mir auch mein neues, eigenes Forum zu vervollständigen, ich hab es mit Wordpress erstellt, hat Jemand Lust mitzumachen, dann würde ich ihm die Zugangsdaten geben. Ich weiss dass prisodi.de Scheisse ist, aber ihr müsst überlegen dass ich die ganzen Seiten, der neuen Version seit Jahresanfang von Grund auf selber, ohne Vorlagen geschrieben habe, und dass doch eine gute soziale Idee dahintersteckt. Ich meine es gibt zumindest Dümmeres, ich hab nicht mal Hauptschulabschluss, und bin echt stolz dass ich mir mit 40 noch so etwas selber beigebracht habe. Vor einem Jahr habe ich gedacht, wenn ich Quelltext gesehen habe, Was soll dass denn sein, jetzt kann ich alles was ich brauche, selber schreiben! Ist doch korrekt, aber Hilfe kriegt man im Internet nicht, meist sind es extreme Besserwissereien, wenn ich irgendwo eine echte Frage stelle kriege ich 1000 Antworten, die aber nur beinhalten dass ich überhaupt keine Ahnung habe, bloss eine Antwort auf die Frage kriege ich nicht! Rafft euch auf, wir müssen PriSoDi zu der am meisten geparsten Seite im Netz machen!
Ich hab jetzt selber ein Forum für richtige Anfänger erstellt.
www.prisodi.de/html_webdesign_forum/
(It's compatible to WIN XP and make a most of Performance in your System!)
Uwe Martin
38124 Braunschweig
Tel: 01634059684
prisodi@web.de
www.prisodi.de
www.uwemartin-bs.de