Hallo ihr,
ich habe PHP mittels FastCGI eingebunden. Der Teil meiner httpd.conf sieht so aus:
FastCGI ---------
LoadModule fcgid_module modules/mod_fcgid.so
DefaultInitEnv PHPRC "D:/Software/PHP_fastcgi/"
DefaultInitEnv PATH "D:/Software/PHP_fastcgi;C:/WINDOWS/system32;C:/WINDOWS;C:/WINDOWS/System32/Wbem;"
DefaultInitEnv SystemRoot "C:/Windows"
DefaultInitEnv SystemDrive "C:"
DefaultInitEnv TEMP "D:/Web/tmp"
DefaultInitEnv TMP "D:/Web/tmp"
DefaultInitEnv windir "C:/WINDOWS"
<Directory "D:/Web/htdocs/">
SetHandler fcgid-script
Options execCGI
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
FCGIWrapper "D:/Software/PHP_fastcgi/php.exe" .php
</Directory>
-----------------
Wenn ich nun allerdings phpinfo() aufrufe, bekomme ich folgendes angezeigt:
Configuration File (php.ini) Path C:\WINDOWS
Loaded Configuration File D:\Software\PHP\php.ini
Das Verzeichnis D:\Software\PHP war das, was ich genutzt habe, als PHP noch als Modul lief. Die entsprechenden Zeilen in der httpd.conf habe ich allerdings auskommentiert. Ich habe das Verzeichnis sogar umbenannt und trotzdem listet phpinfo() es noch auf.
Woran kann das liegen?
Grüße
Sven