Oliver: DIV je nach Größe eines darinliegenden DIVs vergrößern

Hallo!

Ich hab ein DIV:

#maincontainer {position: absolute;
                top: 5px;
                width: 800px;
                min-height: 560px;
height:auto !important;
                left: auto;
                right: auto;
                overflow: visible;
border:3px dashed #b9821a;
top: 50%;
                left: 50%;
                margin-top: -280px;
                margin-left: -400px;}

in dem ein anderes DIV liegt:

#rightcontent {color: #000000;
              position : absolute;
              top : 70px;
              left : 190px;
              min-width: 550px;
              min-height: 350px;
      height:auto !important;
              padding-top: 5px;
              overflow: visible;
      border:1px solid #b9821a;}

das "rightcontent" vergrößert sich entsprecht des Inhalts....
Aber leider bleibt das "maincontainer" immer gleich groß :(

  1. Hallo Oliver!

    Hast du das rightcontent auch richtig in das maincontainer gelegt? rightcontent muss (so weit ich weiß) alleine in dem main liegen.

    z.B.

    <div id="maincontainer">

    <div id="rightcontent">
    <p>Hier steht ein Text</p>
    </div>

    </div>

    Gruß

    Haruzept

    1. Hast du das rightcontent auch richtig in das maincontainer gelegt? rightcontent muss (so weit ich weiß) alleine in dem main liegen.

      Im main liegen noch drei andere Divs für die Überschrift, das Menü und die Emailadresse.

      1. Hast du das rightcontent auch richtig in das maincontainer gelegt? rightcontent muss (so weit ich weiß) alleine in dem main liegen.

        Im main liegen noch drei andere Divs für die Überschrift, das Menü und die Emailadresse.

        Ich meine, ob du das right nicht in ein anderes div gemacht ahst. Das ist mir schon mal passiert. Nicht richtig hingesehen und da hatte ich das Problem.

        Gruß

        Haruzept

        1. Ach so :)

          Ne:

          <body>  
            <div id="distance"></div>  
            <div id="maincontainer">  
             <div id="menue">  
               {MENU NAME="MAIN"}  
             </div>  
             <div id="mail">  
                EMail:<br>  
                <EMAIL "info@familie-voelker.de"><br>  
                Letzte Aktualisierung:<br>  
                <LASTACT>  
             </div>  
             <div id="righttitel">  
              {TITELZEILE}  
             </div>  
             <div id="breadcrumb">  
              <BREADCRUMB>  
             </div>  
             <div id="rightcontent">  
              <div id="menue2">  
               {MENU NAME="SUB2"}  
              </div>  
              <div>  
               <!-- PHPCMS CONTENT START -->  
               {CONTENT}  
               <!-- PHPCMS CONTENT END -->  
               {SCRIPT}  
              </div>  
             </div>  
            </div>  
           </body>
          

          und das css sieht jetzt so aus:

          #distance {  
          		width:1px;  
          		height:50%;  
          		margin-bottom:-280px; /* half of container's height */  
          		float:left;  
          		}  
            
          #maincontainer {  
                          margin:0 auto;  
                          position : relative;  
                          top: 5px;  
                          width: 800px;  
                          min-height: 560px;  
          				height:auto;  
                          left: auto;  
                          right: auto;  
                          overflow: visible;  
          				border:1px dashed #b9821a;  
          				padding-bottom:20px;  
          				clear:left;}  
            
          #rightcontent {position : relative;  
                        color: #000000;  
                        top : 70px;  
                        left : 190px;  
                        width: 590px;  
                        min-height: 350px;  
          			  height:auto !important;  
                        padding-top: 5px;  
                        overflow: visible;  
          			  border:1px solid #b9821a;}
          
  2. Hoi!

    das "rightcontent" vergrößert sich entsprecht des Inhalts....
    Aber leider bleibt das "maincontainer" immer gleich groß :(

    Weil du mit absoluter Positionierung rumspielst ohne zu wissen, was Du tust. Denn sonst wuesstest Du, dass absolut positionierte Elmente aus dem Elementfluss genommen werden.

    Ein pauschaler Tipp: lass die absolute Positionierung bleiben. Die ist gewoehnlich nciht noetig und nur etwas fuer Leute, die genau wissen was sie tun.

    Ob sie bei Dir evtl. wirklich angebracht ist, kann man erst sagen, wenn man Du z.B. mal einen Link auf Dein Projekt hergibst.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. Weil du mit absoluter Positionierung rumspielst ohne zu wissen, was Du tust. Denn sonst wuesstest Du, dass absolut positionierte Elmente aus dem Elementfluss genommen werden.
      Ein pauschaler Tipp: lass die absolute Positionierung bleiben. Die ist gewoehnlich nciht noetig und nur etwas fuer Leute, die genau wissen was sie tun.

      Ob sie bei Dir evtl. wirklich angebracht ist, kann man erst sagen, wenn man Du z.B. mal einen Link auf Dein Projekt hergibst.

      Wenn ich das rausnehme schrottet er die komplette Darstellung....

      Den aktuellen Stand siehst Du da:
      http://www.familie-voelker.de/oliver/leben.htm

      Da ist jetzt der rightcontent auf "relative" gestellt.

      1. Hmmm...

        Wenn ich das:

        #maincontainer {position : absolute;
                       top: 5px;
                        width: 800px;
                        min-height: 560px;
        height:auto !important;
                        left: auto;
                        right: auto;
                        overflow: visible;
        border:1px dashed #b9821a;
        top: 50%;
                        left: 50%;
                        margin-top: -280px;
                        margin-left: -400px;}

        #rightcontent {position : relative;
                      color: #000000;
                      top : 70px;
                      left : 190px;
                      width: 590px;
                      min-height: 350px;
          height:auto !important;
                      padding-top: 5px;
                      overflow: visible;
          border:1px solid #b9821a;}

        nutze wird es besser... Aber der untere Rand wird nicht weit genug runtergezogen....