Der Martin: IE 5.5 bis 7 mehrere Probleme

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe das mit der Navi extra so gemacht, weil ich Kontakt und Impressum in die nächste Zeile haben möchte. Da in einer  Liste kein <br> erlaubt ist, habe ich es so gemacht.

in der Liste selbst (also um ul-Element) ist kein <br> erlaubt, das ist richtig. Innerhalb der li schon. Aber du möchtest ja auch kein <br>, sondern einen Abstand. Es bietet sich also an, einzelnen li-Elementen ein zusätzliches margin-top oder margin-bottom zu geben. Wenn man die Listenpunkte mit IDs versieht (und nicht mit Klassen, wie du es gezeigt hast), kann man so jeden einzelnen Listenpunkt gezielt selektieren.

Natürlich ist die Unterteilung in mehrere Listen auch eine Möglichkeit; wenn du sie nur wegen der Darstellung wählst, ist sie aber eigentlich falsch. Denn semantisch gesehen ist die Hauptnavigation *eine* Liste von Links.

Zum Bild mit "Shop"
Ich habe den Hintergrund mit Photoshop weggemacht und dann als .png gespeichert. Also das Bild selber hat kein Hintergrund.

Trotzdem ist die spannende Frage: Benutzt du nur die binäre Transparenz (also nur 0%/100% transparent), oder verwendest du Teiltransparenz? Wenn du nur Volltransparenz im Bild verwendest, solltest du das PNG auch in diesem Format speichern, dann kommen alte IEs auch damit zurecht. Oder als GIF.

Ich meine Das Hintergrundbild von der id text. Ich poste hier jetzt noch den HTML Teil davon. Den habe ich ganz vergessen. Sorry deswegen.

Ach so. :-)

<!-- Anfang von #text -->

<div id="text">
<h3>Herzlich Willkommen auf unseren Internet-Seiten</h3>
<ul id="schild">
<li><img src="Bilder/b1.jpg" alt="Hard und Software"></li>
<li><img src="Bilder/b2.jpg" alt="IT-Service"></li>
<li><img src="Bilder/b3.jpg" alt="Präsentationssysteme"></li>
</ul>
</div>
<!-- Ende von #text -->

  
Und dazu gehört noch das CSS aus dem vorherigen Posting?  
  

> ~~~css

#text {  

>   padding-left: 155px;  
>   margin-top: -19px;  
>   padding-top: 90px;  
>   background-image: url('../Bilder/bg.gif');  
>   min-height: 450px;  
>   width: 845px;  
>   height: 100%;  
> }

Was war jetzt nochmal die Frage?

Im IE 5.5 Geht der Hintergrund nur bis zum Bild "Shop"

Hmmm. Da ist kein Bild "Shop".
Aber vielleicht hast du ein Problem mit der Höhenangabe 100%, bzw. erwartest etwas anderes. Diese 100% beziehen sich ja auf das Elternelement; wenn dieses selbst keine vorgegebene Höhe hat, richtet sich dessen Höhe aber wieder nach dem Inhalt. Folge: Die Angabe "100%" für das Kindelement ist wirkungslos, weil das Elternelement sowieso nicht höher ist.

Aber merkst du was? Es ist sehr schwierig, immer nur über Teilaspekte zu diskutieren, die aus dem Gesamtzusammenhang herausgelöst sind. Wir kommen andauernd an Stellen, wo wieder Zusatzinformationen fehlen. Daher bitte: Stell ein aufs Wesentliche reduziertes Online-Beispiel bereit, an dem man das Ganze im Zusammenhang sehen kann.

So long,
 Martin

PS: Ich bin (wie hier im Forum bekannt) einer der wenigen Exoten, die einen IE5.5 wirklich noch benutzen, daher als Testkandidat prädestiniert. ;-)
PPS: Willst du dir wirklich die Mühe machen, so alte Browser noch zu unterstützen, wo doch sogar IE6 schon stark rückläufig ist?

--
Es sagte...
ein korpulenter Lehrer zu einem Schüler, der ihn ein Fass genannt hatte: "Nein. Ein Fass ist von Reifen umgeben, ich dagegen von Unreifen."