Hi!
curl_setopt($ch, CURLOPT_USERAGENT, "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5");
Dieses Script ist kein Mozilla, noch rendert es mit dem Gecko. Zum einen ist dies unnötiger Datentransfer, zum anderen könnte der Server aufgrund des alten Browsers Änderungen des Inhalts veranlassen. Was soll das also?
Ich gebe zu bedenken, dass es manchmal Server (oder darauf laufende Software) gibt, die auf eine User-Agent-Angabe bestehen, auch wenn sie irgendeinen Phantasie-Inhalt hat und obendrein vom Protokoll her nicht zwingend gefordert ist. So sah ich es bei einer Hilfe zu einer Fehlersuche vor einiger Zeit. Ein Browser bekam die Seite ausgeliefert, ein Minimal-Request nur einen Server-Fehler. Ein hinzugefügter User-Agent beliebigen Inhalts ergab dann das gewünschte Ergebnis.
Lo!