Gunnar Bittersmann: Technik looks linke IFrame

Beitrag lesen

@@Noltemeyer-Brücke:

nuqneH

Kenn sowieso niemanden der sein JS aus hat.

Deinen Bekanntenkreis hast du ja inzwischen schon erweitert.

Das kommt davon, wenn man seine Seiten von Agenturen machen lässt, die nur Flauseln wie „Normale Scrollbars sind hässlich“ im Kopf haben.
Schon mal dran gedacht dass das eine Vorgabe war?

Von wem? Und wenn, dann
(1) eine zweifelhafte und
(2) wurde sie miserabel umgesetzt.

Das diese Scrollbalken wesentlich schöner aussehen als die Standard-Grau-Teile musst du schon zugeben.

Wieso grau? Auf dem Mac sind sie blau. Sie sind eben genau so, wie es der Nutzer auf seinem System gewöhnt ist. Das erfüllt das Prinzip Erwartungskonformität der  Grundsätze der Dialoggestaltung (ISO 9241-110).

und ohne JS wäre das Internet sowieso nicht bedienbar, und Firefox auch nicht ;)

Ich hab auch schon eine Webanwendung in JavaScript geschrieben, bei der alles clientseitig laufen musste. (Die Alternative wäre Flash gewesen.) Manche Interaktionen erforden eben JavaScript.

Dieser Fall ist hier nicht gegeben. Wenn man schon einen JavaScript-Scroller baut, dann muss man
(1) es richtig tun, so dass auch das Mausrad funktioniert,
(2) dafür sorgen, dass die Seite auch ohne JavaScript bedienbar ist, d.h. die normalen Scrollbars erst mit JavaScript ausblenden.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)