Mahlzeit Jörg,
Warum manche ein Problem daraus machen, mal ein kleines Stück Code vorzugeben, verstehe ich echt nicht.
Ich fühle mich hier mal angesprochen: im konkreten Fall ist es so, dass die Problemlösung wirklich mehr als trivial ist. Insofern hast Du schon recht: man hätte auch einfach die paar Zeilen Code hinschreiben können.
Die Frage ist doch aber eher: warum hat der OP so ein Problem damit, eine derart einfache Aufgabe zu lösen? Hat er irgendwie ein grundsätzliches Verständnisproblem, sieht den berühmten Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann sollte es IMHO schon sehr hilfreich sein, wenn er durch entsprechende Hinweise in die richtige Richtung geschubst wird oder wenn er kurz schematisch einmal einen Ansatz bekommt.
Oder liegt es vielleicht eher daran, dass der OP keine Ahnung hat, auch nicht bereit ist, irgendwas zu lernen und einfach nur "das Bisschen Code" haben will, das er dann ohne sich zu bedanken direkt einbaut und im Endeffekt *NICHTS* gelernt hat. Weder, wie die konkrete Problemlösung aussieht bzw. funktioniert, noch wie man gezielt an Probleme herangeht und eine sinnvolle Lösung *SELF* entwickelt.
So oder so: es ist IMHO in jedem Fall besser, dem Fragenden Hinweise zu geben, anstatt ihn mit fertigen Lösungen zu überhäufen. Hinweise können in dem Fall natürlich auch die vier von Dir geposteten Code-Zeilen sein (da sie so ohne Weiteres auch nicht die vollständige Lösung darstellen und der Fragende sich schon wieder Gedanken machen sollte) ...
Ich gebe ehrlich zu: ich war zu faul, mich jetzt in die Excel-VBA-Syntax hineinzudenken (mittlerweile mache ich das zu selten). Aber ich behaupte mal, dass mein Hinweis nicht minder hilfreich war ... zumindest für jemanden, der sein Problem ernsthaft *SELF* lösen möchte.
MfG,
EKKi
PS: Dass der OP sich aber - nachdem eine fast fertige Lösung genannt wurde - nicht noch einmal wieder gemeldet hat (und die Art, *WIE* er seine beiden Beiträge schrieb) lassen mich aber eher vermuten, dass er einfach nur fertigen Code wollte und nicht im Geringsten Interesse daran hat, seine Probleme in Zukunft selbst zu lösen ... "da im Internet" gibt's ja immer genug "Idioten, die einem alles machen".
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|