Teddy: Block von Bits wird verändert

Hallo, ich habe folgendes Problem:

1)ich habe einen Cyclic Redundancy Check gemacht und der hat eine fehlermeldung rausgegeben die besagt das einzelne blöcke verändert werden.

Das verfahren an sich...
Es wird die Anzahl der Einsen in einem Byte gezählt und diese durch das Paritätsbit gerade oder ungerade gemacht. Der Empfänger prüft, ob bei ihm die Anzahl der Einsen gerade bzw. ungerade ist.

Was kann man alles dagegen tun, ein 100%tiges Verfahren gibt es nicht oder.
Mhhh oder gibt es da neuerdings was neues..

Mfg

Teddy

  1. Hallo,

    1)ich habe einen Cyclic Redundancy Check gemacht ...
    Das verfahren an sich...
    Es wird die Anzahl der Einsen in einem Byte gezählt und diese durch das Paritätsbit gerade oder ungerade gemacht. Der Empfänger prüft, ob bei ihm die Anzahl der Einsen gerade bzw. ungerade ist.

    was du hier genau beschreibst, ist kein CRC (Cyclical Redundancy Check), sondern eine simple Paritätsprüfung. Das verwendet man gelegentlich bei Speicherbausteinen, die dann in der Regel pro Byte Nutzdaten ein Bit mehr haben, das Parity Bit. Auch bei seriellen Übertragungen benutzt man das gern, weil das Verfahren einfach ist.

    Nachteile:
     * Doppelfehler (zwei falsche Bits) werden nicht erkannt
     * falsche Reihenfolge wird nicht erkannt
     * ein ganzes fehlendes oder überzähliges Byte wird nicht erkannt

    Die CRC-Berechnung ist dagegen wesentlich aufwendiger, aber dafür hat sie die genannten Nachteile nicht. CRC wird meistens verwendet, um einen ganzen Datenblock mit einer Prüfsumme zu versehen, z.B. einen Sektor einer Festplatte/CD, ein Netzwerk-Datenpaket oder eine ganze Datei.

    Was kann man alles dagegen tun, ein 100%tiges Verfahren gibt es nicht oder.

    Was man "dagegen tun kann", hängt vor allem davon ab, in welchem Zusammenhang ein CRC-Fehler auftritt. Er bedeutet in jedem Fall, dass Daten in einer unerwünschten Weise verändert wurden, sei es durch gezielte Angriffe, durch Umwelteinflüsse (Alterung des Mediums), oder durch Übertragungsfehler (elektromagnetische Störungen). Hat man erst mal einen CRC-Fehler, muss man das gesamte Datenpaket als fehlerhaft betrachten, weil die CRC-Prüfsumme nicht ausreicht, um den Fehler auch zu korrigieren. Dazu braucht's dann nochmal etwas mehr Aufwand.

    Ciao,
     Martin

    --
    "So schnell waren wir noch nie am Unfallort", sagte der Polizist zu seinem Kollegen, als er einen Laternenmast gerammt hatte.