Chris: Optimierung für große Nutzerzahlen

Beitrag lesen

Hallo ihr,

da für eine Seite Radiowerbung geplant ist, möchte ich vorher sicherstellen, dass mir der Server - ein gemieteter Rootserver bei 1&1 - nicht in die Knie geht.

Daher bin ich grad dabei, die Seite zu optimieren, und ich konnte hier aus dem Forum einiges mitnehmen: Caching, Caching, Caching, ... kürzlich hab ich hier vom eAccelerator gelesen, den verwende ich jetzt auch...

Aber: Es ist doch völlig unnötig, Zahlen wie zuletzt am häufigsten aufgerufene Artikel, oder aktuelle Besucher, bei jedem Seitenaufruf neu zu erfassen, oder nicht? Daher dachte ich, ich mache das unabhängig von den Seitenaufrufen und richte einen Cronjob dafür ein, der kann dann alle 10 Minuten oder so die Inhalte aktualisieren.

Nur meine Frage: Wo soll das Cronjob-Script am besten seine Ergebnisse hinspeichern, damit meine Startseite nicht extra eine Datenbank-Verbindung dafür aufnehmen muss? Ist eine Textdatei ressourcenschonend? Oder soll ich mit dem Script vielleicht direkt eine statische HTML-Seite aktualisieren lassen? Dann bräuchte für den ersten Aufruf der Seite überhaupt kein PHP-Interpreter anlaufen, was sicher auch schonend wirkt...

Was meint ihr?

Gruß
Chris