marc22: pre und Schriftart

Hallo,

und zwar habe ich ein Problem mit dem pre-Tag:

Durch ein Style-Sheet ist eine Schriftart (verdana) vorgegeben. Diese wirkt sich natürlich auch auf das pre-Element aus, und zwar so, dass die Zeichen unterschiedliche Breiten haben. Kann ich das irgendwie verhindern? Hier mal ein Bsp.-Code

  
<pre style="font-family: ...;">  
##########################################################################  
#                                                                        #  
#                           Test                                         #  
#                                                                        #  
##########################################################################  
</pre>  

Ich habe es schon mit verschiedenen Schriftarten und auch mit "none" und "auto" versucht. Trotzdem sind die Zeichen immer verschieden breit..

Kann mir da jemand helfen?

  1. Gerade danach, hab ich mir das CSS meines geposteten Codes angeschaut -> Courier. Damir funktioniert es..

    1. Gerade danach, hab ich mir das CSS meines geposteten Codes angeschaut -> Courier. Damir funktioniert es..

      Achte auf die Eigenschaft white-space
      Verwende am Ende der Liste von Schriftarten immer eine generische Schriftart
      font-family: "Courier", monospace;

      Eine Schrift "Courier" ist bei mir nicht vorhanden. Es käme demnach meine Default-Schrift "DejaVu Sans Mono" zum Zuge als eingestellte generische monospace Schriftart.

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
      Der Valigator leibt diese Fische
      1. Danke für die Hinweise. Das wusste ich nocht nicht.

      2. font-family: "Courier", monospace;

        "Courier" sollte überhaupt nicht verwendet werden. Falls auf dem System vorhanden, dann oft in einer Version, die es nur für bestimmte Schriftgrößen funktioniert und unerwartete Ergebnisse haben kann.

        Halbwegs einheitliche Ergebnisse in Windows, Mac OS, Linux ergibt
        für diktengleiche Serifenschriften:

        "Courier New", "Nimbus Mono L", FreeMono, "Luxi Mono", monospace;

        ohne Serifen:

        "DejaVu Sans Mono", Menlo, Consolas, "Liberation Mono", Monaco, "Lucida Console", monospace;

        j.j.

    2. Gerade danach, hab ich mir das CSS meines geposteten Codes angeschaut -> Courier. Damir funktioniert es..

      Ja. Weil Courier eine monospace Schrift ist. Du kannst auch einfach font-family: monospace; angeben. Dann nimmt der Browser die default monospace Schrift.

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
      1. Dann nimmt der Browser die default monospace Schrift.

        Jein - die meisten Browser nehmen die Schrift, die als Schrift für monospace-Inhalte gedacht ist. Wenn der Benutzer da Verdana eingestellt hat, oder Comic Sans nimmt der Browser keine monospace-Schrift.

        1. Hallo,

          Dann nimmt der Browser die default monospace Schrift.
          Jein - die meisten Browser nehmen die Schrift, die als Schrift für monospace-Inhalte gedacht ist. Wenn der Benutzer da Verdana eingestellt hat, oder Comic Sans nimmt der Browser keine monospace-Schrift.

          ja, richtig. Aber mal ehrlich: Wer in seinem Browser als Defaultschrift für Monospace eine Proportionalschrift einstellt, wird wohl wissen, was er tut und warum er es tut. In dem Fall würde ich dann auch sagen: Lass dem User doch seinen Willen, wenn er derart darauf insistiert.

          So long,
           Martin

          --
          Elefant zum Kamel: "Sag mal, wieso hast du denn den Busen auf dem Rücken?"
          Kamel:             "Ziemlich freche Frage für einen, der den Penis im Gesicht hat."