Gernot Back: Darstellung von background-images innerhalb eines <a> Elemetes

Beitrag lesen

Hallo ChrisB,

Google: was ist ein nicht ersetztes inline element? - zweiter Treffer erklärt, was *ersetzte* Inline-Elemente sind. Den Umkehrschluss bekommst du vielleicht selber hin.

Du weißt, ich schätze dein Fachwissen und dein Engangement hier im Forum sehr, aber sei doch mal ein bisschen gnädiger mit jemandem, der hier noch nicht so lange postet!

Ich halte die Frage, ob man den Unterschied zwischen "replaced inline elements" und "non-replaced inline elements" kennt, bei HoschMoschs Problem auch eher für einen Nebenkriegsschauplatz; du wirst ihm ja nicht allen Ernstes empfehlen wollen, seine "non-replaced" A-Elemente durch "replaced inline-elements" wie BUTTON- oder verlinkte Blind-Gif-IMG-Elemente zu ersetzen, nur um zugewiesene Hintergrundbilder darin exakt positionieren und dimensionieren zu können!

Die Eigenschaft display:inline-block, die jedes Element sich so verhalten lässt wie ein "replaced inline-element", wird ja z.B. im Firefox auch erst ab Version 3 unterstützt und deshalb ist wie Bobby schon schreibt einfach ein Floaten-Lassen der betreffenden Elemente die erste Wahl.

Gruß Gernot