ChrisB: 3D-Tagcloud - wer hilft bei der Neu-Programmierung?

Beitrag lesen

Hi,

es soll für ein Webprojekt eine 3d-Tagwolke entstehen. Dabei sollen für einen alternativen Verlag die Bücherthemen ansprechend dargestellt werden. Nun gibt es ein erfolgreiches Wordpress-Plugin, das eine schöne rotierende Tagwolke erzeugt. Dort gibt es auch eine Demo und downloadbare Files.
Allerdings benötigt dieses Plugin auch ein CMS und die gezeigten Tags stammen  aus der WCMS-Installation, dem Blog also.

Was das Ding benötigt, ist das Flash-File, und das will mit Daten gefüttert werden. Woher diese Daten kommen, wird dem Flash-Dings vermutlich vollkommen egal sein.
(UNd falls Anpassungen am Flash nötig oder gewünscht sein sollten - dessen Source wird ja sogar auch zur Verfügung gestellt. Müsste man dann nur mit dem Autor klären, ob der Verwendung "ausserhalb von Wordpress" auch erlaubt.)

Es ist, wie so oft, ein ZeroBudgetProjekt.

In welchem Umfeld?
Du sprichst von "Verlagsthemen" - was für ein Verlag, was für eine Webseite? Kostenlose Inhalte, ein Angebot ohne wirtschaftliche Interessen?

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.