Mathias Guyer: .forms. Name mit "*" verarbeiten.

Hallo

Um ein Nachrichtenprogramm von meinem Provider nutzen zu können, müssen
bei den Input-Feldern zwingen die Namen mit einem * abgeschlossen werden.
zB. input id="abreise-dat" name="AbRDatum*"

Nun möchte ich mit dem Befehl document.forms.Buchen.AbRDatum*.value den
Inhalt von AbRDatum* weiter verarbeiten. Leider erhalte ich von Javascript
ein Fehlermeldung, bzw. der nachfolgende Code wird nicht abgearbeitet.

Gibt es da eine Lösung?

Danke für eure Hilfe und Ideen.

Mathias

  1. Hallo,

    Hallo

    Um ein Nachrichtenprogramm von meinem Provider nutzen zu können, müssen
    bei den Input-Feldern zwingen die Namen mit einem * abgeschlossen werden.
    zB. input id="abreise-dat" name="AbRDatum*"

    Das ist ein ungültiger Name:
    <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#id_idref_name@title=siehe da>

    wenn die namen aber zwingend damit enden und somit ungültig sein müssen, nimm document.getElementById( "abreise-dat" )

    MfG. Christoph Ludwig

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  sh:( fo:| ch:} rl:( br:> n4:? ie:{ mo:) va:} js:| de:> zu:) fl:( ss:) ls:&
    Go to this
    1. Hi,

      Das ist ein ungültiger Name:
      <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#id_idref_name@title=siehe da>

      nur weil ein Attribut den Namen "name" hat, hat es noch lange nicht den Typ "NAME". Selbstverständlich ist ein "*" innerhalb des name-Attributs eines Formulareingabefeldes erlaubt, und selbstverständlich ist die Lösung die selbe wie die, die schon sehr, sehr, sehr oft aufgrund eines PHP-Bugs gesucht wurde, durch den bestimmte Dinge nur dann funktionieren, wenn der Name auf (beispielsweise) "[]" endet.

      Dies sollte eigentlich genug Informationen für eine weitere Suche enthalten.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hallo

      Ein grosses Dankeschön an euch Helfer.

      wenn die namen aber zwingend damit enden und somit ungültig sein müssen, nimm document.getElementById( "abreise-dat" )

      Mit diesem Code konnte ich mein Problem lösen. Mit den anderen Varianten habe ich es nicht geschaft.

      Wünsch euch noch einen schönen Sonntag.

      Mathias

      1. wenn die namen aber zwingend damit enden und somit ungültig sein müssen, nimm document.getElementById( "abreise-dat" )

        Mit diesem Code konnte ich mein Problem lösen. Mit den anderen Varianten habe ich es nicht geschaft.

        Mit document.forms['NameDesFormulares'].elements['abreise-dat'] auch nicht?
        oder kürzer: document.NameDesFormulares['abreise-dat']

        Struppi.

  2. Um ein Nachrichtenprogramm von meinem Provider nutzen zu können, müssen
    bei den Input-Feldern zwingen die Namen mit einem * abgeschlossen werden.
    zB. input id="abreise-dat" name="AbRDatum*"
    Nun möchte ich mit dem Befehl document.forms.Buchen.AbRDatum*.value den
    Inhalt von AbRDatum* weiter verarbeiten. Leider erhalte ich von Javascript
    ein Fehlermeldung, bzw. der nachfolgende Code wird nicht abgearbeitet.

    Gibt es da eine Lösung?

    <form name="example*" action="hallo"></form>
    <script  type="text/javascript">
    alert( document.getElementsByName("example*")[0].action );
    </script>

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
  3. Hi,

    Nun möchte ich mit dem Befehl document.forms.Buchen.AbRDatum*.value den
    Inhalt von AbRDatum* weiter verarbeiten. Leider erhalte ich von Javascript
    ein Fehlermeldung, bzw. der nachfolgende Code wird nicht abgearbeitet.

    Gibt es da eine Lösung?

    Wie jedem, der schon vor dir zu diesem Thema - Formularelemente mit "komischen" Namen ansprechen - gefragt hat, kann man auch dir nur http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines zu lesen geben - und fragen, wieso du das eigentlich nicht schon vorher gemacht hast.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.