Tastatureingabe von Browser an Server senden
christian93
- programmiertechnik
Hi,
ich möchte die Tastatureingabe von einem Internet browser aus an einen Server senden, der die Befehle dann über die serielle Schnittstelle ausgeben soll.
Ist das möglich?
mfg
christian93
Hallo,
ich möchte die Tastatureingabe von einem Internet browser aus an einen Server senden, der die Befehle dann über die serielle Schnittstelle ausgeben soll.
Ist das möglich?
ja, aber ...
HTTP ist ein zustandsloses Protokoll, Internetbrowser sprechen typischerweise HTTP mit einem Webserver. Du kannst einen Browser dazu bringen, die Tastatureingabe in Formularfelder an einen Webserver zu übermitteln. Typischerweise wird serverseitig ein Skript die übermittelten Daten weiterverarbeiten und kann diese (auf irgendeinem Weg, sprich Programmierschnittstellen) auch an die serielle Schnittstelle - so vorhanden - weiterreichen.
Wie das im einzelnen zu lösen ist, hängt vor allem vom Betriebssystem ab, auf dem der Webserver läuft und den Programmiersprachen, die Dir serverseitig zur Verfügung stehen.
Was hast Du vor?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
ich will über den Browser ein kleines ferngesteuertes auto steuern. Die Übertragung muss also recht schnell sein. Mit einem Formularfeld würde das nicht funktionieren, ich muss die Tasten (nur Pfeiltasten oder alternativen, z.B. w, a, s, d) live übertragen.
mfg
Christian
Hallo,
ich will über den Browser ein kleines ferngesteuertes auto steuern.
und warum ausgerechnet über einen Webbrowser?
Die Übertragung muss also recht schnell sein.
warum suchst Du Dir ein Protokoll aus, das einen riesigen Overhead für jeden Tastendruck erzeugt?
Mit einem Formularfeld würde das nicht funktionieren, ich muss die Tasten (nur Pfeiltasten oder alternativen, z.B. w, a, s, d) live übertragen.
in was willst Du die Daten in einem Webbrowser sonst eingeben?
Du kannst ja nach jedem Tastendruck einen Request mit Javascript auslösen, das Eingabefeld leeren und den Fokus wieder auf das Formular setzen.
Grundsätzlich würde ich keine Browser/Webserver-Kombination für solch eine Aufgabe verwenden :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
ich will über den Browser ein kleines ferngesteuertes auto steuern.
und warum ausgerechnet über einen Webbrowser?
Die Übertragung muss also recht schnell sein.
warum suchst Du Dir ein Protokoll aus, das einen riesigen Overhead für jeden Tastendruck erzeugt?
Mit einem Formularfeld würde das nicht funktionieren, ich muss die Tasten (nur Pfeiltasten oder alternativen, z.B. w, a, s, d) live übertragen.
in was willst Du die Daten in einem Webbrowser sonst eingeben?
Du kannst ja nach jedem Tastendruck einen Request mit Javascript auslösen, das Eingabefeld leeren und den Fokus wieder auf das Formular setzen.Grundsätzlich würde ich keine Browser/Webserver-Kombination für solch eine Aufgabe verwenden :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
das Fahrzeug sollte von mehreren PCs steuerbar sein, und das wäre über einen Webbrowser am einfachsten.
Kann man mit Javascript eine UDP Verbindung aufbauen?
Hallo,
bitte keine Vollzitate, gern auch TOFU (in Deinem Fall eher FOTU) genannt.
ich will über den Browser ein kleines ferngesteuertes auto steuern.
und warum ausgerechnet über einen Webbrowser?
Die Übertragung muss also recht schnell sein.
warum suchst Du Dir ein Protokoll aus, das einen riesigen Overhead für jeden Tastendruck erzeugt?
nochmals: warum suchst Du Dir etwas aus, was HTTP (bzw. HTTPS) spricht?
das Fahrzeug sollte von mehreren PCs steuerbar sein, und das wäre über einen Webbrowser am einfachsten.
Das verstehe ich nicht.
Kann man mit Javascript eine UDP Verbindung aufbauen?
Javascript spricht mit einem Webserver über HTTP/HTTPS. HTTP setzt auf TCP auf ...
Du könntest ein Java-Applet verwenden, das UDP spricht ...
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Ingrid,
Mit einem Formularfeld würde das nicht funktionieren, ich muss die Tasten (nur Pfeiltasten oder alternativen, z.B. w, a, s, d) live übertragen.
in was willst Du die Daten in einem Webbrowser sonst eingeben?
viele Elemente kennen http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onkeydown@title=onkeydown.
Du kannst ja nach jedem Tastendruck einen Request mit Javascript auslösen, aber ...
... grundsätzlich würde ich keine Browser/Webserver-Kombination für solch eine Aufgabe verwenden :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz