hi,
Perler, wo seid Ihr!? Macht Ihr eigentlich noch was mit DB_File? Malsogefragt...
Also, ich hab das Modul im Einsatz für meinen Mondkalender, DB_File greift da auf ein Dateichen mit über 20.000 Mondphasen von 1700 bis 2199. Die Datei hat eine Größe von ca 600 kB. Die Datenhaltung ist total einfach: Das Datum ist der Key und die Values sind First, Last, Full und New.
Ne Zeitlang hatte ich diese Daten in einer MySQL-Tabelle, aber DB_File ist ganz einfach performanter, DB_File wird an einen hash gebunden und schnapp sind die Values greifbar. Btw., ich hab die komplette WebSite per Rewrite auf DB_File umgeschossen, das bringt so einige Vereinfachungen mit sich, auch bezüglich Content-Management. Die content.db hat derzeit eine Größe von 2 MB.
In Summa ist DB_File eine interesante Alternative zu MySQL, wenn mehrere Spalten gebraucht werden, gibt es auch verschiedene Möglichkeiten dazu:
- je Spalte eine Datei (name.db, vname.db, ...),
- Spaltentrenner im Value (name|vname|plz|ort ...),
- Zellenadressierung im Key nach dem Schema "row#.col#" (1.1, 1.2 usw.).
Schreibt mal wieder ;-)
Hotte
Hottentotten sind niedlich.