Hi,
<HTML>
nicht schreien. Dein Code wird dadurch extrem schwer lesbar.
<META NAME="Generator" CONTENT="EditPlus">
Ehrlichkeit ist wichtig, aber Armutszeugnisse machen sich in der Regel nicht besonders gut.
<META NAME="Keywords" CONTENT="">
<META NAME="Description" CONTENT="">
Hm, darf das als "bezeichnend" bezeichnet werden?
<BODY>
<TABLE>
Bist Du sicher, dass Du kein Tabellenlayout hast? Wenn doch, ist Deine Frage nach Validität nur bedingt sinnvoll, da Du diesen Code ohnehin wegschmeißen solltest.
<TD>
<FORM ACTION="test.php?aktion=eintrag" METHOD=POST>
Die Schachtelung von HTML-Elementen funktioniert wie Klammern in der Mathematik: Sie müssen verglichen zu den öffnenden Klammern in umgekehrter Reihenfolge wieder geschlossen werden. Das heißt, vor dem zugehörigen schließenden </td> *muss* das schließende </form> stehen.
Darauf meckert mein Validator folgendes an:
Ist "Dein" Validator ein anderer als der des W3C? Wenn ja, solltest Du die Prioritäten anpassen. Erst wenn eine Prüfung im W3C-Validator erfolgreich ist, können andere Validatoren hilfreich sein.
line 15 column 1 - Warnung: missing </form>
"Dein" Validator ist kaputt. Dies ist keine Warnung, sondern ein glasklarer kritischer Fehler.
line 11 column 1 - Warnung: <table> lacks "summary" attribute
Das ist eine Warnung. Sie darf ignoriert werden. In Deinem Fall deutet sie allerdings darauf hin, dass die Tabelle, die Du verfasst hast, nicht ins Dokument gehört: Sie strukturiert keine tabellarischen Daten und ist damit semantischer Unsinn.
line 21 column 49 - Fehler: discarding unexpected </form>
Dies ist ein Folgefehler.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes