Der Martin: Tabelle nach oben ausrichten

Beitrag lesen

Moin,

Es tut mir leid wen ich es nicht richtig erklärt habe,aber ich habe in PHP Kit ein Content erstellt mit dem o.g Inhalt , nun habe ich das Problem das die Tabelle aber im Content immer "unten" ist und nicht oben

das ist kein Wunder, wenn du haufenweise <br /> an verbotenen Stellen im Markup der Tabelle hast:

<table border="2" cellpadding="10" cellspacing="10" ><br />  
<col width="200"><br />  
<col width="200"><br />  
<col width="80"><br />  
<col width="200"><br />  
<col width="200">  
<tr><td><font style="color: #FF3333"><b>Charname</b></font></td><br />  
<td><font style="color: #FF3333"><b>Karriere</b></font></td><br />  
<td><font style="color: #FF3333"><b>Aktuelles Level</b></font></td><br />  
<td><font style="color: #FF3333"><b>Beruf</b></font></td><br />  
<td><font style="color: #FF3333"><b>Benutzer</b></font></td></tr><br />  
<tr><td><font style="color: #FFFF00">Vaclaf</font></td><br />  
<td><font style="color: #FFFF00">Jünger des Khaine</font></td><br />  
<td><font style="color: #FFFF00">Level 40</font></td><br />  
<td><font style="color: #FFFF00"></font></td><br />  
<td><font style="color: #FFFF00">Vaclaf</font></td></tr><br />  
<tr><td><font style="color: #FFFF00">Torasir</font></td><br />  
<td><font style="color: #FFFF00">Hexenkriegerin</font></td><br />  
...

Da die br-Elemente an diesen Stellen weder sinnvoll noch erlaubt sind, greift die Fehlerkorrektur des Browsers ein und interpretiert den Quellcode so, als wären diese br alle an einer Stelle, wo sie erlaubt sind - nämlich *vor* der Tabelle. Dadurch ergibt sich der große Abstand oberhalb der Tabelle. Außerdem gibst du nicht einmal einen DOCTYPE an und gibst den Browsern damit alle Freiheiten, nach Herzenslust zu raten.

Und überhaupt: Wenn schon überhaupt br, warum dann <br /> anstatt <br>? Dein Code hat sonst mit XHTML nichts zu tun (und mit HTML auch nur wenig).

das heißt man muss immer runter scrollen und sobald ich neues unten dran hänge wird es immer tiefer.

Klar. Dass Listen oder Tabellen von oben nach unten fortgeschrieben werden, ist eigentlich der Regelfall.

auf www.welle-des-chaos.de  linke Seite unter "Charübersicht" kann man es sich anschauen.

Warum gibst du dann nicht gleich die Seite an, die du meinst, also http://www.welle-des-chaos.de/include.php?path=content/content.php&contentid=21, um den Helfern die Sache zu erleichtern?
Apropos erleichtern: Wenn du die Seite plötzlich zur Bearbeitung offline nimmst, machst du es potentiellen Helfern auch nicht gerade einfacher: "Der gewünschte Artikel ist nicht verfügbar. Möglicherweise hat sich die URL geändert oder der Artikel wird zur Zeit aktualisiert."

So long,
 Martin

--
Die letzten Worte des Fallschirmspringers:
ELENDE SCHEISSMOTTEN!!