Tabelle nach oben ausrichten
Sauger
- php
0 EKKi- html
0 Auge
0 EKKi- menschelei
0 Auge
0 Der Martin
- css
0 Kay- css
0 Sauger0 Der Martin
0 Sauger
Guten Tag,
Ich habe eine Tabelle bekommen,leider ist die im Content immer "unten" und nicht oben gebunden, um so mehr ich hinzufüge desto tiefer geht es,wie bekomme ich die Tabelle so das sie nach oben ausgerichtet ist , hier mal der Quelltext:
<table border="2" cellpadding="10" cellspacing="10" >
<col width="200">
<col width="200">
<col width="80">
<col width="200">
<col width="200">
<tr>
<td>[red][B]Charname[/B][/red]</td>
<td>[red][B]Karriere[/B][/red]</td>
<td>[red][B]Aktuelles Level[/B][/red]</td>
<td>[red][B]Beruf[/B][/red]</td>
<td>[red][B]Benutzer[/B][/red]</td>
</tr>
<tr>
<td>[yellow]Vaclaf[/yellow]</td>
<td>[yellow]Jünger des Khaine[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Vaclaf[/yellow]</td>
</tr>
<tr>
<td>[yellow]Torasir[/yellow]</td>
<td>[yellow]Hexenkriegerin[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Torasir[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Mordokk[/yellow]</td>
<td>[yellow]Spalta[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Mordokk[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Alder[/yellow]</td>
<td>[yellow]Jünger des Khaine[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Alder[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Domme[/yellow]</td>
<td>[yellow]Schwarzork[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow]Plündern/Pharmazie[/yellow]</td>
<td>[yellow]Gedo[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Pizzelbrecht[/yellow]</td>
<td>[yellow]Chaosbarbar[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Pizzelbrecht[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Archael[/yellow]</td>
<td>[yellow]Jünger des Khaine[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Archael[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Sativaril[/yellow]</td>
<td>[yellow]Zelot[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 39[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Sativaril[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Dariu[/yellow]</td>
<td>[yellow]Auserkorener[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 37[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Dariu[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Gedo[/yellow]</td>
<td>[yellow]Schamane[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 37[/yellow]</td>
<td>[yellow]Plündern/Talisman[/yellow]</td>
<td>[yellow]Gedo[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Smörgl[/yellow]</td>
<td>[yellow]Squigtreiba[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 33[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Smörgl[/yellow]</td>
</tr>
<td>[yellow]Latenight[/yellow]</td>
<td>[yellow]Schwarze Gardistin[/yellow]</td>
<td>[yellow]Level 32[/yellow]</td>
<td>[yellow][/yellow]</td>
<td>[yellow]Latenight[/yellow]</td>
</tr>
</table>
Mahlzeit Sauger,
was genau hat Dein Problem mit PHP zu tun? Richtig: gar nichts. Ich habe mir deshalb mal die Freiheit genommen, das Themengebiet anzupassen.
Ich habe eine Tabelle bekommen,leider ist die im Content immer "unten" und nicht oben gebunden,
Was verstehst Du unter "unten gebunden" bzw. "oben gebunden"? Diese Begriff sind zumindest mir unbekannt. Könntest Du Dir die Mühe machen, die richtigen Fachbegriffe nachzuschlagen und Dein Problem dann noch einmal verständlich zu beschreiben? Danke.
um so mehr ich hinzufüge desto tiefer geht es,
Du meinst, wenn Zeilen dazukommen, werden sie unten angefügt, das obere Ende der Tabelle bleibt stehen und sie verlängert sich nach unten? Das ist vollkommen normal so.
wie bekomme ich die Tabelle so das sie nach oben ausgerichtet ist ,
Dazu benötigt erstmal das Element, in dem sich die Tabelle befindet, eine entsprechende Höhe. Dann sollte es möglich sein, die Tabelle am unteren Rand dieses Elternelements auszurichten. Problem ist dann nur folgendes:
Wenn die Tabelle höher als das umgebende Elternelement wird, ragt sie entweder nach oben aus diesem heraus oder das Elternelement wird entsprechend verlängert - und dann unterscheidet sich die Konstruktion in keinster Weise von einer "normalen" Tabelle.
Die Frage wäre insgesamt: was genau willst Du *eigentlich*?
MfG,
EKKi
Hallo
Ich habe eine Tabelle bekommen,leider ist die im Content immer "unten" und nicht oben gebunden,
Was verstehst Du unter "unten gebunden" bzw. "oben gebunden"? Diese Begriff sind zumindest mir unbekannt.
Dir zur Aufklärung:
Das Seil, aus dem die Schlinge besteht, an der der Delinquent aufgehängt werden soll, ist am Galgen oben angebunden. Die Kugel an der Kette, die verhindern soll, dass sich der Delinquent vor der Zeit aus dem -- bzw. zu -- Staub macht, ist am Bein desselbigen unten angebunden.
Alle Klarheiten beseitigt?
*scnr*
Tschö, Auge
Mahlzeit Auge,
Alle Klarheiten beseitigt?
Nur wenn Du mir jetzt noch erklärst, was zum Henker (*hrhr*) das Ganze mit Tabellen zu tun hat ... ;-)
MfG,
EKKi
Hallo
Alle Klarheiten beseitigt?
Nur wenn Du mir jetzt noch erklärst, was zum Henker (*hrhr*) das Ganze mit Tabellen zu tun hat ... ;-)
<pathetisch>Überhaupt garnix! Hat nur mit oben und unten angeknippertem zu tun.</pathetisch>
Tschö, Auge
Hi,
Ich habe eine Tabelle bekommen,leider ist die im Content immer "unten" und nicht oben gebunden, um so mehr ich hinzufüge desto tiefer geht es,wie bekomme ich die Tabelle so das sie nach oben ausgerichtet ist , hier mal der Quelltext:
abgesehen davon, dass es mir geht wie EKKi, nämlich dass ich keinen Schimmer habe, was du eigentlich meinst, hätte ich ein paar generelle Hinweise für dich:
* Bitte beschreibe dein Problem so, dass andere es auch verstehen können.
* Es scheint um Darstellungs-Aspekte zu gehen, also kann das Themengebiet nie und nimmer PHP sein, sondern CSS.
* Eine Tabelle ist, wie die meisten HTML-Elemente, von Natur aus "oben gebunden", läuft also mit zunehmendem Inhalt von oben nach unten.
* Dein Codeauszug liefert ab der dritten Tabellenzeile keine neue Information mehr, es wäre also nicht nötig gewesen, ihn in seiner Gesamtheit zu posten.
* Die Zellen in der ersten Tabellenzeile scheinen wohl die Spaltenköpfe zu sein, sollten also nicht als td, sondern als th-Elemente gesetzt sein.
So, und jetzt verrate uns bitte nochmal, was du wirklich möchtest.
So long,
Martin
Hallo,
das was du suchst ist wohl "valign" (Erklärung hier: http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=valign)
mit valign="top" sagst du deinem HTML-Code in der Tabelle, dass der Inhalt (dein Text) immer "oben" angezeigt werden soll.
versuchs es mal hiermit:
<table border="2" cellpadding="10" cellspacing="10" >
<col width="200">
<col width="200">
<col width="80">
<col width="200">
<col width="200">
<tr>
<td valign="top">[red][B]Charname[/B][/red]</td>
<td valign="top">[red][B]Karriere[/B][/red]</td>
<td valign="top">[red][B]Aktuelles Level[/B][/red]</td>
<td valign="top">[red][B]Beruf[/B][/red]</td>
<td valign="top">[red][B]Benutzer[/B][/red]</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">[yellow]Vaclaf[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Jünger des Khaine[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Vaclaf[/yellow]</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">[yellow]Torasir[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Hexenkriegerin[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Torasir[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Mordokk[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Spalta[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Mordokk[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Alder[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Jünger des Khaine[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Alder[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Domme[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Schwarzork[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Plündern/Pharmazie[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Gedo[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Pizzelbrecht[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Chaosbarbar[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Pizzelbrecht[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Archael[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Jünger des Khaine[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 40[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Archael[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Sativaril[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Zelot[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 39[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Sativaril[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Dariu[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Auserkorener[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 37[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Dariu[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Gedo[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Schamane[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 37[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Plündern/Talisman[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Gedo[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Smörgl[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Squigtreiba[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 33[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Smörgl[/yellow]</td>
</tr>
<td valign="top">[yellow]Latenight[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Schwarze Gardistin[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Level 32[/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow][/yellow]</td>
<td valign="top">[yellow]Latenight[/yellow]</td>
</tr>
</table>
Grüße
Mahlzeit Kay,
das was du suchst ist wohl "valign" (Erklärung hier: http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=valign)
Wohl eher nicht.
mit valign="top" sagst du deinem HTML-Code in der Tabelle, dass der Inhalt (dein Text) immer "oben" angezeigt werden soll.
Selbst wenn es Sauger darum gehen sollte, dann wäre die Verwendung *einer* entsprechenden CSS-Anweisung deutlich sinnvoller, als jeder einzelnen Zelle ein veraltetes Attribut zu verpassen:
td {
vertical-align: top;
}
MfG,
EKKi
@@Kay:
nuqneH
das was du suchst ist wohl "valign"
Nein, das ist es ganz gewiss nicht! Darstellungsangaben haben in HTML nichts zu suchen.
Der von dir gewählte Themenbereich lässt darauf schließen, als wüsstest du das.
Anstatt jedem 'td'-Element @valign zu verpassen, kommt für alle td { vertical-align: top }
ins Stylesheet.
Da dies allerdings schon im Browserstylesheet steht, sollte die Angabe im Autorenstylesheet nicht mehr erforderlich sein. Es ist nicht nachvollziehbar, was der OP überhaupt für ein Problem hat.
Qapla'
@@Gunnar Bittersmann:
nuqneH
Anstatt jedem 'td'-Element @valign zu verpassen, kommt für alle
td { vertical-align: top }
ins Stylesheet.Da dies allerdings schon im Browserstylesheet steht
Oops, stimmt ja gar nicht: da steht ja td { vertical-align: middle }
Ist dies des OP Problem?
sollte die Angabe im Autorenstylesheet nicht mehr erforderlich sein.
Ist sie doch.
Qapla'
Guten Tag,
Es tut mir leid wen ich es nicht richtig erklärt habe,aber ich habe in PHP Kit ein Content erstellt mit dem o.g Inhalt , nun habe ich das Problem das die Tabelle aber im Content immer "unten" ist und nicht oben,das heißt man muss immer runter scrollen und sobald ich neues unten dran hänge wird es immer tiefer.Ich kenne mich damit leider nicht gut aus,ich hoffe ich konnte es jetzt gut erklären,auf www.welle-des-chaos.de linke Seite unter "Charübersicht" kann man es sich anschauen.
Moin,
Es tut mir leid wen ich es nicht richtig erklärt habe,aber ich habe in PHP Kit ein Content erstellt mit dem o.g Inhalt , nun habe ich das Problem das die Tabelle aber im Content immer "unten" ist und nicht oben
das ist kein Wunder, wenn du haufenweise <br /> an verbotenen Stellen im Markup der Tabelle hast:
<table border="2" cellpadding="10" cellspacing="10" ><br />
<col width="200"><br />
<col width="200"><br />
<col width="80"><br />
<col width="200"><br />
<col width="200">
<tr><td><font style="color: #FF3333"><b>Charname</b></font></td><br />
<td><font style="color: #FF3333"><b>Karriere</b></font></td><br />
<td><font style="color: #FF3333"><b>Aktuelles Level</b></font></td><br />
<td><font style="color: #FF3333"><b>Beruf</b></font></td><br />
<td><font style="color: #FF3333"><b>Benutzer</b></font></td></tr><br />
<tr><td><font style="color: #FFFF00">Vaclaf</font></td><br />
<td><font style="color: #FFFF00">Jünger des Khaine</font></td><br />
<td><font style="color: #FFFF00">Level 40</font></td><br />
<td><font style="color: #FFFF00"></font></td><br />
<td><font style="color: #FFFF00">Vaclaf</font></td></tr><br />
<tr><td><font style="color: #FFFF00">Torasir</font></td><br />
<td><font style="color: #FFFF00">Hexenkriegerin</font></td><br />
...
Da die br-Elemente an diesen Stellen weder sinnvoll noch erlaubt sind, greift die Fehlerkorrektur des Browsers ein und interpretiert den Quellcode so, als wären diese br alle an einer Stelle, wo sie erlaubt sind - nämlich *vor* der Tabelle. Dadurch ergibt sich der große Abstand oberhalb der Tabelle. Außerdem gibst du nicht einmal einen DOCTYPE an und gibst den Browsern damit alle Freiheiten, nach Herzenslust zu raten.
Und überhaupt: Wenn schon überhaupt br, warum dann <br /> anstatt <br>? Dein Code hat sonst mit XHTML nichts zu tun (und mit HTML auch nur wenig).
das heißt man muss immer runter scrollen und sobald ich neues unten dran hänge wird es immer tiefer.
Klar. Dass Listen oder Tabellen von oben nach unten fortgeschrieben werden, ist eigentlich der Regelfall.
auf www.welle-des-chaos.de linke Seite unter "Charübersicht" kann man es sich anschauen.
Warum gibst du dann nicht gleich die Seite an, die du meinst, also http://www.welle-des-chaos.de/include.php?path=content/content.php&contentid=21, um den Helfern die Sache zu erleichtern?
Apropos erleichtern: Wenn du die Seite plötzlich zur Bearbeitung offline nimmst, machst du es potentiellen Helfern auch nicht gerade einfacher: "Der gewünschte Artikel ist nicht verfügbar. Möglicherweise hat sich die URL geändert oder der Artikel wird zur Zeit aktualisiert."
So long,
Martin
Was soll ich nun ändern ?
Hallo,
Was soll ich nun ändern ?
das meinst du nicht ernst, oder?
Ich red' mir hier den Mund fusselig, und du liest das anscheinend nicht einmal. So macht's wirklich keinen Spaß.
Lies meinen Beitrag nochmal. Und vielleicht auch noch ein zweites oder drittes Mal. So oft eben, bis du verstanden hast, was ich dir rate (nein, viel deutlicher kann ich es *wirklich* nicht mehr formulieren).
Und dann versuch das umzusetzen.
Ciao,
Martin
PS: Du plenkst! Ist aber heilbar.
Was ich nicht verstehe,das ich in meinem "Code" nichts mit br finde sonst würde ich das ja ändern,ich habe ja den Code gepostet,das mit dem br sehe ich auch nur im Quellcode vom Browser,wo kann ich das also ändern ? Und DOCTYPE habe ich keine Ahnung von.
Mahlzeit Sauger,
Was ich nicht verstehe,das ich in meinem "Code" nichts mit br finde sonst würde ich das ja ändern,ich habe ja den Code gepostet,das mit dem br sehe ich auch nur im Quellcode vom Browser,wo kann ich das also ändern ?
Vielleicht dort, wo Du "in PHP Kit ein Content erstellt mit dem o.g Inhalt"?
Und DOCTYPE habe ich keine Ahnung von.
Dann solltest Du Dich http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=informieren.
MfG,
EKKi
@@Der Martin:
nuqneH
PS: Du plenkst! Ist aber heilbar.
Dafür klempt er an anderen Stellen. Kann man das als Ausgleich gelten lassen?
Qapla'
PS: Den Eintrag zu Klempen gibt es in der englischen Wikipedia (“Klempen is a German typographical term”), nicht aber in der deutschen?
Mahlzeit Gunnar Bittersmann,
PS: Den Eintrag zu Klempen gibt es in der englischen Wikipedia (“Klempen is a German typographical term”), nicht aber in der deutschen?
Dann verfasse ihn ... weißt schon: Web 2.0 und so ... Tschakkaaa! ;-)
MfG,
EKKi
Hallo
PS: Den Eintrag zu Klempen gibt es in der englischen Wikipedia (“Klempen is a German typographical term”), nicht aber in der deutschen?
Dann verfasse ihn ... weißt schon: Web 2.0 und so ... Tschakkaaa! ;-)
Warum so umständlich? <I> und gut is. ;-)
Tschö, Auge
@@Auge:
nuqneH
Dann verfasse ihn ... weißt schon: Web 2.0 und so ... Tschakkaaa!
Warum so umständlich? <I> und gut is. ;-)
Ich bezeifle den Erfolg. Es gab den Artikel mal.
Mea culpa, ich hätte gleich schreiben sollen: „aber nicht mehr in der deutschen“.
Qapla'
Hallo,
Ich bezeifle den Erfolg. Es gab den Artikel mal.
aha, ich meinte auch, ich hätte ihn schon mal gesehen.
Nur finde ich in der ganzen Löschhistorie keinen Hinweis darauf, *warum* dieser Beitrag gelöscht (oder besser, verschoben) wurde. Schade eigentlich, dass auch bei Wikipedia nicht immer die Transparenz gegenüber den Nutzern gepflegt wird, die ich mir wünschen würde.
So long,
Martin
Hallo
Ich bezeifle den Erfolg. Es gab den Artikel mal.
aha, ich meinte auch, ich hätte ihn schon mal gesehen.
Nur finde ich in der ganzen Löschhistorie keinen Hinweis darauf, *warum* dieser Beitrag gelöscht (oder besser, verschoben) wurde. Schade eigentlich, dass auch bei Wikipedia nicht immer die Transparenz gegenüber den Nutzern gepflegt wird, die ich mir wünschen würde.
Ein Teil der Diskussionsseite zu dem Benutzer scheint sich auf den Klempen-Artikel zu beziehen. Offensichtlich war die ungenügend belegte Verbreitung des Begriffs Grund für die Verschiebung.
Tschö, Auge
Hallo
Ein Teil der Diskussionsseite zu dem Benutzer scheint sich auf den Klempen-Artikel zu beziehen. Offensichtlich war die ungenügend belegte Verbreitung des Begriffs Grund für die Verschiebung.
Merke: Erst prüfen, dann klicken!
Tschö, Auge
Hi,
Nur finde ich in der ganzen Löschhistorie keinen Hinweis darauf, *warum* dieser Beitrag gelöscht (oder besser, verschoben) wurde.
Ein Teil der Diskussionsseite zu dem Benutzer scheint sich auf den Klempen-Artikel zu beziehen. Offensichtlich war die ungenügend belegte Verbreitung des Begriffs Grund für die Verschiebung.
Nachtrag
danke für den Hinweis. Diese Diskussion habe ich wohl gelesen ... nein, eigentlich nur überflogen. Aber da sie nirgends das Stichwort "Klempen" enthielt, konnte ich sie dem Thema nicht zuordnen und nahm an, dass es um etwas ganz anderes geht.
Schönen Tag noch,
Martin
Hallo
danke für den Hinweis. Diese Diskussion habe ich wohl gelesen ... nein, eigentlich nur überflogen. Aber da sie nirgends das Stichwort "Klempen" enthielt, konnte ich sie dem Thema nicht zuordnen und nahm an, dass es um etwas ganz anderes geht.
Ja, die Abwesenheit des Begriffs hat mich auch irritiert. Aber als der Vergleich mit "Klaumpen" gebracht wurde, dämmerte mir, dass ich da richtig bin. :-)
Tschö, Auge