stachel6462: Einfluss Script (Browsereinstellung) auf Rollover-Funktion

Beitrag lesen

Hallo Kai,

Dieses Script ist Müll. Entsorge es komplett.

Kann ich das quasi "ersatzlos" tun? Gerade zumal ich die Website nicht komplett umkrempeln soll/will vom Code her!
Oder kann ich mich alternativ auf den Head verlassen, der bei neuer HTML-Seite von DW CS3 ausgegeben wird, würde der reichen? Denn damit funktioniert das Rollover-Bild.
Oder hängt das wiederum von den verwendeten Stylesheets (so denn wirklich darin eingebettet) und dem CSS ab, ob da die Browser-Einstellungen aufwendiger und "gezielter" codiert werden müssen.

Was, wenn ein (fiktiver) Mac/Linux/sonstwas-Browser diesen Teilstring im Namen enthält?

Sorry - hab ich jetzt nicht verstanden... bin doch Anfenger =)

  • Nutzer ohne Javascript bekommen kein Stylesheet

Was meinst Du damit? Daß also eingebettete Stylesheets ohne Javascript nicht dargestellt werden <öh...>

Binde stattdessen ein Stylesheet fest isn HTML ein, verwende standardkonformes CSS sowie einen Doctype, der die Browser nicht in den Quirksmode schickt. Damit hast du dann schon mal so gut wie alle modernen Browser abgedeckt. Dann müssen nur noch kleine Anpassungen für bestimmte Fälle/Browser gemacht werden (insbesondere IE in den Versionen 6 und 7)

Siehe bitte meine obige Frage... Kann nicht das komplette CSS, etc. umschmeißen, sondern will nur'n Rollover-Effekt haben und dazu möglichst unaufwendig die Browserkompatibilität sicherstellen...

Cü,

Kai

CU too
Stachel