Leyyin: In einem Kombinationsfeld Elemente auswählen

Beitrag lesen

Hallo,

ich schalte meinen Ratemodus ein: Du verwendest MS Access.

Oh! Es tut mir sehr leid, ich habe wegen der Erschöpfung (lange gearbeitet) vergessen, dass ich bei Access 2007 arbeite. Aber danke, dass du anstatt meine Vergessenheit zu kritisieren und das mit einer herabsetzende Warnung zu tun(so haben die andere eben getan), einfach geraten hast, und zwar richtig geraten :) Wer das Thema wirklich beherrscht, kann man somit nachvollziehen

herzlichen dank noch mal

a) Formular an eine entsprechende Datenquelle binden.

Das habe ich

b) Im Assistenten (erster Schritt) angeben, dass Du einen Datensatz im Formular
   basierend auf dem im Kombinationsfeld gewählten Wert suchen möchtest.
   Das ist die dritte Option.

Gut aber so eine Option hat meine Assistent nicht. Erster Schritt im Assistenten enthält folgende Frage: "Woher soll das Kombinationsfeld seine Werte besitzen?" und das hat genau zwei Optionen:
1. Das Kombinationsfeld soll die Werte einer Tabelle oder Abfrage entnehmen
2. Ich möchte selbst Werte in die Liste eingeben.

Ich habe die erste Option gewählt, da ich ein Kombinationsfeld aus der Elementen eines Feldes von einem Tabelle haben möchte.

Im nächsten Schritt wähle ich die Tabelle, aus der das Kombi.feld seine Werte beziehen soll. Wenn ich hier die entsprechende Tabelle und die benötigte Felder auswähle, heißt das, dass ich mein Formular an eine entsprechende Datenquelle gebunden habe, oder nicht?

Ich bin sehr neu beim Datanbank und Access. Es kann sein, dass ich da etwas missverstanden habe.

Freundliche Grüße

Leyyin