Hi,
Mein potentiel neuer Arbeitgeber weiß natürlich, dass ich im EDV-Bereich gearbeitet habe und hat mich deshalb darum gebeten seine Webseite zu analisieren und ein paar Verbesserungsvorschläge zu machen. Wie ich weiß wurde die Webseite von einem anderen Mitarbeiter erstellt. Diesem will ich mit meinen Verbesserungsvorschlägen nicht auf die Füße treten.
der Quellcode hat genügend Gutes, um unter der Fußschonungsprämisse gar keine Kritik üben zu müssen. Suchmaschinen wurden allerdings nur wenig beachtet, wie mir scheint - der, öhöm, aufgeräumte <head>-Bereich ist symptomatisch. Inhaltlich ist da leider fast gar nichts, was aber wohl nicht Schuld des Seitenerstellers ist. Sprachlich kann noch gefeilt werden; "für`s" schreibt sich "fürs", und multiple Ausrufezeichen sind, so man Terry Pratchett glauben schenken darf, ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist.
Könnt ihr euch vielleicht mal folgende Seite anschauen und mir sagen was man dort mit recht wenig Aufwand verbessern könnte.
Ein bisschen Semantik aufwerten (z.B. <address> für die Adresse im Header), alt-Attribute nicht nur vorhalten, sondern sofern sinnvoll auch füllen. Sinnbehaftete <meta>-Elemente einbringen - mit Inhalten, die auch tatsächlich zur _Seite_ gehören. Viel mehr hat's am Anfang gar nicht nötig.
Hiermit meine ich sowohl Komponenten die das Design angehen
Optisch gefällt mir persönlich die Site überhaupt nicht. Beginnend bei der Farblehre, über die Plumpheit der einzelnen Bereiche, bis hin dazu, dass ich nicht nachvollziehen mag, warum man eine Website unbedingt auf möglichst wenig Platz pressen muss (mit Ausnahmen, wenn auch diese gerade nicht funktioniert). Was das Layout betrifft, würde ich einfach noch mal bei Null beginnen.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes