ist es das masterscript allein, das hand an CGI Daten legen darf.
100% Zustimmung. "sub XXX" bekommt Paramter, die das aufrufende Main übergibt. Ob Main die ausm CGI, ausm TXT File oder ausm SDTIN holt, ist völlig egal. Die Prüfung ob der Integratität des Paramters gehört zur Aufgabe von "sub XXX".
Es geht nicht darum, dass "sub XXX" den CGI Input parsen soll, sondern um die Anforderung, das "sub XXX" gefälligst für die Valdierung seiner Eingangsparmeter zu sorgen hat.
Unter einer sub verstehe ich etwas, das im Namensraum eines Chefs sitzt.
War diessen vorgang in eng angebunden Bestandteile
Verstanden. Du beschränkst sub also auf einen spezifischen Code-Block innerhalb _einer_ Aufgabenstellung. OK. Sobald Du (wie Du Deine Namensräume hierbei organisierst, hat damit IMHO erstmal nichts zu tun) _eine_ "sub" nun aber aus verscheindenen "Mains" z.B. "main1.pl, main2.pl" verwenden willst, sieht die Sache spätestens anders aus... Das muss kein "autarkes selbstverantwortliches Ding mit seinem eigenen EVA Prinzip, das irgendwo im Netz betrieben wird" sein, sondern kann schlicht etwas darstellen, was ich innerhalb wiederkehrender Aufgabenstellungen verwenden möchte, um meinen Code sauber zu organisieren.