Horrorerlebnis / Google, Google Video, Youtube, Wikipedia
Toga
- menschelei
Hallo Leute,
ich bin irgendwie noch immer durch den Wind. Habe gerade ein Schockerlebnis gehabt.
Bei uns im Geschäft haben wir leider nicht die Rechte, Software auf unseren PCs zu installieren. Aber USB-Sticks und Firefox sind erlaubt. Also haben wir alle den Firefox Portable im Einsatz.
Bis heute hatte ich noch den FF 2.0, und wollte ihn nun auf FF 3.5 updaten. Die Installation des FF 3.5 ging ohne Probleme vonstatten. Nun wollte ich meine Bookmarks aus dem 2.0 backuppen und auf dem 3.5 einspielen. Also habe ich die Bookmarks im 2.0 in einer bookmark.html exportiert und im 3.5 importiert. Alles ohne Probleme. Als ich eines der Bookmarks verschieben wollte, öffnete sich plötzlich eine Seite:
http://video.google.de/?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&tab=wv
Diese Seite ist KEIN Bookmark von mir. Aber was mich noch viel mehr erschüttert hat: ein Video der hier aufgeführten kamen mir schrecklich bekannt vor. Das hatte ich (übrigens mit demselben 2.0) vor einem halben Jahr einmal bei Youtube aufgerufen.
Und was noch schlimmer ist: Ein Video von John F. Kennedys verhängnisvoller Fahrt im offenen Wagen in Dallas November 1963, bei dem er dem Attentat zum Opfer fiel. Über genau diesen Fall habe ich mich heute in der Mittagspause informiert, aber ausschließlich auf der Wikipedia.
Mein Firefox hat bei jedem Beenden seine Chronik gelöscht. Jetzt sitze ich hier, habe eine andere Version des FF offen, habe eine andere IP, und sehe zwei Videos, die ich eigentlich nicht sehen dürfte. Das Einzige was den alten FF 2.0 und den neuen FF 3.5 verbindet, ist die bookmark.html. Und in der steht NICHTS davon drin, dass ich einmal dieses Video angesehen habe geschweige denn dass ich mich über JFK informiert habe.
Bin ich Google zum Opfer gefallen? Woher weiß Google dass ich heute mittag den JFK-Fall auf Wikipedia nachgelesen habe?
Könnt ihr euch das erklären? An einen Zufall glaube ich hier nicht.
Btw: dieses Video, das ich schon kannte, hat nur ein paar tausend Views, also kann es kaum an der Bekanntheit des Videos liegen, dass es mir angezeigt wird.
MfG
Toga
http://video.google.de/?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&tab=wv
Was soll das sein? Ein Musikvideo ohne Titel.
Warum regt dich das so auf?
Kalle
http://video.google.de/?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&tab=wv
Was soll das sein? Ein Musikvideo ohne Titel.
Ich sehe hier eine Auswahl von Videos verschiedener Plattformen (Youtube, Google Video, dailymotion.com etc...). In der Box sind 4x3 Videos zu sehen. Über der Box steht "Angesagte Videos".
MfG
Toga
Ich sehe hier eine Auswahl von Videos verschiedener Plattformen (Youtube, Google Video, dailymotion.com etc...). In der Box sind 4x3 Videos zu sehen. Über der Box steht "Angesagte Videos".
Und was wirft dich dabei so aus der Bahn? Originalton Toga:
"ich bin irgendwie noch immer durch den Wind."
... aber sonst stimmt alles mit dir?
Kalle
... aber sonst stimmt alles mit dir?
Da ist eine Seite, die ich nicht kenne und auf der ich noch nie war. Die weiß, wo ich vor EINEM HALBEN JAHR gesurft habe, und welche Wikipedia-Artikel ich mir unter einer anderen IP angesehen habe. Und das alles noch mit einem anderen Client. Diese Seite geht sogar so weit und zeigt mir, was mich interessieren könnte.
Dass diese Seite das Unmögliche bewerkstelligt, würde dich nicht aus der Ruhe bringen? Was wäre diese Sache deiner Meinung nach?
MfG
Toga
Vielleicht ist es für einige von euch interessant zu wissen, das Google euer Surf Verhalten auch durch Google-Anzeigen nachvollziehen kann. Sprich: Google registriert das du auf einer Seite warst, wo Google-Werbung geschaltet ist und merkt sich zudem, was auf dieser Seite angeboten wird. So kann es mit leichtigkeit ein Intressenprofil erstellen. Daher solltest du dich an den Gedanken gewöhnen, dass Google dir die Sachen einblenden die dich Interessieren.
Was dein JFK-Video angeht, so ist das bloßer Zufall. Der letzte Kennedy ist gestern gestorben. Daher das allgemeine intresse und daher auch dein Video.
So kann es mit leichtigkeit ein Intressenprofil erstellen.
Aber unter einer anderen IP und mit einem anderen Client?
Was dein JFK-Video angeht, so ist das bloßer Zufall. Der letzte Kennedy ist gestern gestorben. Daher das allgemeine intresse und daher auch dein Video.
Okay das kann ich verstehen.
So kann es mit leichtigkeit ein Intressenprofil erstellen.
Aber unter einer anderen IP und mit einem anderen Client?
Willstn Keks?
Hallo,
Vielleicht ist es für einige von euch interessant zu wissen, das Google euer Surf Verhalten auch durch Google-Anzeigen nachvollziehen kann.
dazu ist aber nötig, dass die jeweilige Werbung auch tatsächlich vom Google-Server angefordert wird. Gut gemachte Werbeblocker haben aber bereits eine Blacklist von Hostnamen (oder Teilen von Hostnamen), die eindeutig als Ad-Server bekannt sind. In dem Fall wird schon der Request abgefangen.
Sprich: Google registriert das du auf einer Seite warst, wo Google-Werbung geschaltet ist und merkt sich zudem, was auf dieser Seite angeboten wird. So kann es mit leichtigkeit ein Intressenprofil erstellen. Daher solltest du dich an den Gedanken gewöhnen, dass Google dir die Sachen einblenden die dich Interessieren.
Die andere Seuche ist Google Analytics, wo man als Nutzer nicht einmal mitbekommt, dass man ausspioniert wird. Google Analytics funktioniert aber auf der Basis eines Javascript-Codes, den der Webmaster in seine Seite einfügt; wer also ohne JS unterwegs ist, surft auch ohne die Gefahr, von Google durchleuchtet zu werden. Alternativ kann man den Hostnamen googleanalytics.com (und AFAIK noch googlesyndication.com) sperren, dann ist auch Schluss mit der Indiskretion.
Was dein JFK-Video angeht, so ist das bloßer Zufall. Der letzte Kennedy ist gestern gestorben. Daher das allgemeine intresse und daher auch dein Video.
Genau.
So long,
Martin
[latex]Mae govannen![/latex]
Die andere Seuche ist Google Analytics, wo man als Nutzer nicht einmal mitbekommt, dass man ausspioniert wird. Google Analytics funktioniert aber auf der Basis eines Javascript-Codes, den der Webmaster in seine Seite einfügt; wer also ohne JS unterwegs ist, surft auch ohne die Gefahr, von Google durchleuchtet zu werden. Alternativ kann man den Hostnamen googleanalytics.com (und AFAIK noch googlesyndication.com) sperren, dann ist auch Schluss mit der Indiskretion.
Mit einer der yoyo-Listen hat man diesbezüglich direkt viel weniger Zahnschmerzen ;)
Cü,
Kai
Da ist eine Seite ... Die weiß, wo ich vor EINEM HALBEN JAHR gesurft habe
Ich bekomme nur vollkommen unbekannte Titel.
Kalle
Grüße,
und ich rätsle immer noch, wie imageshack mich nach einer windowsneuinstallation erkannte^^ ist es vielleicht der Netzverstand? jenes höhere Wesen des Internets?
MFG
bleicher
Kurzer Nachtrag: So sieht diese ominöse Seite aus:
http://img220.imageshack.us/img220/6761/clipboard03qcy.jpg
Genauer gesagt geht es um das Video links unten (Wise Guys - Alle meine Entchen, Tekkno) und das Video zwei rechts davon.
Hallo,
Kurzer Nachtrag: So sieht diese ominöse Seite aus:
http://img220.imageshack.us/img220/6761/clipboard03qcy.jpg
ja und? Genau so sieht sie bei mir auch aus - oder so sah sie vor etwa einer halben Stunde aus (Prophezeiungen der Maya, das Michael-Jackson-Video, The Real Football, Wise Guys hatte ich auch), obwohl ich diese Seite, bzw. überhaupt die Video-Suche von Google, noch nie aufgerufen habe. Jetzt werden mir wieder völlig andere Videos angeboten.
Genauer gesagt geht es um das Video links unten (Wise Guys - Alle meine Entchen, Tekkno) und das Video zwei rechts davon.
Und was willst du damit sagen? So wie ich das verstehe, sind das die derzeit meistgesuchten Videos auf Google, weiter nichts. Deswegen kommt auch fast mit jedem Refresh der Seite irgendein neues dazu, während ein anderes rausfällt.
So long,
Martin
Hi Toga!
http://video.google.de/?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&
tab=wv
Diese Seite zeigt die einfach die zur Zeit angesagtesten Videos. Dass das Kennedy-Video dabei ist liegt daran, dass vor wenigen Tagen Ted Kennedy gestorben ist. Alle anderen Videos sind einfach nur beliebt und werden/wurden von anderen gern gesehen.
Und wenn "nur" 1000 Leute das Video in den letzten fünf Minuten gesehen haben, dann gehört es anscheinend schon zu den Angesagten. (Für die genaue Bewertung musst du Google schon selbst fragen.)
MfG H☼psel