suit: cms für familienhomepage

Beitrag lesen

Mit Joomla! hab ich mich bereits angefeindet

wieso?

Das System ist - wie soll ich es ausdrücken - etwas gewöhnungsbedürftig. Es ist zu Amateurhaft um etwas vernünftiges damit anfangen zu können - also richtig große Webseiten zu machen (hier haben TYPO3, Drupal oder Redaxo eindeutig Vorteile). Die Anpassbarkeit der Templates lässt zu wünschen übrig, das Backend ist etwas zu nüchtern - es ist nicht ordentlich erweiterbar. Aber es ist zu "groß" und kompliziert für kleine Seiten, sprich wenn man "keine Ahnung hat und einfach mal machen will".

Wie bereits erwähnt, das Backend ist nüchtern - es ist eine unübersichtliche "Wurst" wo alles in einer Tabelle zusammengefasst ist - das Layout der Datenbank ist auch nicht sonderlich flexibel.

Zusammenfassend Joomla ist in erster Linie ein starres Redaktionssystem - so wie etwa Wordpress - mit dem Unterschied, dass die Bedienung unnötig kompliziert ist.

Das wollte ich mir eh mal zu Gemüte führen. Ich dachte, es sei eher was für Blogger.

Ansich ja - aber man kann damit auch "normale Unterseiten" machen bzw. in einer Baumstruktur organsieren. Wie auch in Joomla! - nur dass die Wordpress-Entwickler sehr viel wert auf extrem einfache, idiotensichere Bedienung legen.

Bei Joomla! muss man schon fast einen Kurs belegen um da etwas zu finden :)